Ansprechpartner
Jasmin Schlimm-Thierjung
Adresse
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
Webseite
Sie erlernen verschiedene Bewegungsabläufe, die sich als Übungen zu den Natur-Elementen eignen und auch zur Meditation zwischen Bäumen und Pflanzen passen.
INHALTE
Entdecken Sie die zeitlose Weisheit des Qigong! Diese traditionelle chinesische Praxis vereint Körperhaltungen, fließende Bewegungen, harmonische Atemtechniken und Meditation, um die vitale Lebensenergie (Qi) zu wecken und das Gleichgewicht von Körper und Geist zu fördern.
Im Rahmen unseres Workshops lernen Sie nicht nur die Grundlagen dieser faszinierenden Kunst, sondern erleben auch, wie sich die einfachen und dennoch kraftvollen Bewegungsabläufe perfekt in die natürliche Umgebung des Waldes integrieren lassen.
Von den sanften Übungen, die die Elemente der Natur nachahmen, bis hin zur meditativen Praxis zwischen majestätischen Bäumen und duftenden Pflanzen – unsere erfahrene Dozentin führt Sie durch eine reiche Palette an Möglichkeiten.
Während Sie sich den Übungen hingeben, spüren Sie eine tiefe Entspannung, die Ihren gesamten Körper durchströmt. Das bewusste Atmen in der beruhigenden Atmosphäre des Waldes verstärkt diese Wirkung noch weiter.
Dieser Workshop ist nicht nur darauf ausgerichtet, dass Sie Qigong für sich selbst entdecken, sondern auch, dass Sie das erlangte Wissen weitergeben können.
Ob im Gesundheits- oder Präventionsbereich tätig – nach diesem Workshop sind Sie befähigt, Qigong-Elemente in Ihre Trainingsstunden oder Kurse zu integrieren und so anderen Menschen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Die Übungen des Qigong sind langsam, sanft und leicht auszuführen, sowohl im Stehen als auch im Gehen. Selbst für Ungeübte oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind sie zugänglich, um ein Höchstmaß an Nutzen und Freude zu erleben.
Es werden folgende Themen behandelt:
Durch Qigong ein längeres, glücklicheres und gesünderes Leben erreichen. Der Pfad zur inneren Harmonie!
Zum Ausgleich der vielen Bewegungseinheiten nehmen wir an einem geführten Kräuterkurs teil und können beim anschließenden gemeinsamen Essen unsere Eindrücke austauschen.
Vollzeit 1 x 3 Tage
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
16.05.2025 | 18.05.2025 | Maikammer | |||
26.09.2025 | 28.09.2025 | Pritzwalk |