Ziele mit LEGO® SERIOUS PLAY® und OKR

Merken

Springer Akademie GmbH

Ansprechpartner

Patrick Springer

Adresse

Martinsgasse 20
4051 Basel

Telefon

+41615117078

Webseite

https://springer-akademie.com

Ziele mit LEGO® SERIOUS PLAY® und OKR

Beschreibung

Fokussieren und Visualisieren Sie Ihre Ziele 

Suchen Sie nach einer effektiven Methode, um Ihre Ziele klar zu fokussieren und visuell darzustellen?

Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode ist die ideale Lösung für kreative Teams und Organisationen. Sie fördert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine offene Kommunikation. Durch das Bauen von Modellen mit LEGO-Steinen können Teilnehmer ihre Ideen greifbar machen und so eine tiefere Auseinandersetzung mit komplexen Themen erreichen. Diese Methode stärkt den Teamgeist, da jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, seine Perspektiven gleichwertig einzubringen.

Zusätzlich bieten die Objectives and Key Results (OKR) eine strukturierte Herangehensweise, um sich auf die wichtigsten Ziele zu konzentrieren. Mit klar definierten Objectives (Zielen) und Key Results (Schlüsselergebnissen) wissen alle Beteiligten genau, worauf sie hinarbeiten. Dies fördert eine gemeinsame Ausrichtung, minimiert Ablenkungen und sorgt dafür, dass alle Anstrengungen auf die Prioritäten ausgerichtet sind.

Wir kombinieren die Vorteile von LEGO® SERIOUS PLAY® und OKR, um Ihnen zu helfen, Ihre Ziele effektiv zu priorisieren und transparent zu kommunizieren. Beide Methoden unterstützen Sie in der Zielsetzung, Reflexion und Planung, sodass Sie Ihre Ziele in 3D visualisieren können. 

Diese Inhalte erwarten Sie 

E-Learning:

  • Was steckt hinter dem OKR-Prozess (Objectives and Key Results) 
  • Wie setzte ich Ziele mittels OKR-Prozess
  • Anwendung von OKR – z.B. für Projektziele, Unternehmensziele

Workshop:

  • Grundlagen und Kernprozess von LEGO® SERIOUS PLAY®
  • Die drei Skill Building – Warm-up, Denken in Metaphern, Storytelling
  • Die drei Baustufen – Bauen, Teilen, Reflektieren
  • Vertiefung des OKR-Prozesses
  • Wie wende ich LEGO® SERIOUS PLAY® im OKR-Prozess an

Mit der Teilnahme an unserem Training erreichen Sie diese Meilensteine:

  • Sie kennen die den LEGO® SERIOUS PLAY® Prozess
  • Sie kennen den OKR-Prozess
  • Sie können OKRs mithilfe LEGO® SERIOUS PLAY® entwickeln 
  • Sie können zusammen mit Ihrem Team OKRs Mithilfe der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode entwickeln und moderieren
Zielgruppe
Unser Training Zielsetzung mit LEGO® SERIOUS PLAY® richtet sich an alle, die eine neue Methode für ihre Zielsetzung suchen oder OKR mal anders definieren möchten. Alle, die an der LPS-Methode und am OKR-Prozess interessiert sind, Coaches, Fachkräfte und Führungskräfte aus allen Branchen.
Voraussetzung
keine
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Dieser Kurs ist als Blended Learning aufgebaut.
Preis inkl. MwSt.
850,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

09:00 bis 16:30 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
16.09.2025 16.09.2025 Zürich