Ansprechpartner
Kerstin Hardtke
Adresse
Gustav-Vorsteher-Str. 6
58300 Wetter
Telefon
023356844128
Fax
023356844129
Webseite
Der Bildungsträger „Blaues Kreuz Diakonieverein e. V.“ führt
seit Jahren erfolgreich Weiterbildungskurse durch, mit denen
die Teilnehmenden eine persönliche Zulassung und Zertifizierung
durch die Krankenkassen erwerben. Durch die Kooperation
mit dem VBE (und anderen Verbänden) können auch
Lehrkräfte die Anerkennung durch die Krankenkassen (Zentrale
Prüfstelle Prävention im Auftrag der gesetzlichen Kassen)
erhalten und dann selbst Kurse in „Gesundheitsbewusster
Umgang mit Alkohol für die Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen
und Kindern“ sowie „Anti-Rauch-Kurs für die Arbeit mit Erwachsenen,
Jugendlichen und Kindern“ anbieten. Die Teilnehmenden
ihrer Kurse haben dann die Möglichkeit, bei den Kassen eine
Kostenerstattung zu beantragen.
Darüber hinaus können die Teilnehmenden der Weiterbildung
nach erfolgreicher Anerkennung durch die ZPP Förderanträge
(Projektanträge) für Maßnahmen der Gesundheitsförderung
in Schulen und Kitas im Suchtbereich stellen.
Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Legalisierung von
Cannabis beinhaltet die Ausbildung eine umfassende Betrachtung
des Phänomens ‚Cannabis‘ aus historischer, politischer
und medizinischer Perspektive.
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung und bestandener
Prüfung erfolgt durch den „Blaues Kreuz Diakonieverein e. V.“
eine Zertifizierung zum/zur Suchtpädagogen/Suchtpädagogin.
Kassenanerkennung:
Die Antragstellung auf Kassenanerkennung durch die Zentrale
Prüfstelle Prävention (ZPP) der gesetzlichen Krankenkassen
werden während der Ausbildung gemeinsam erarbeitet.
Voraussetzung für die Anerkennung ist unter anderem eine
entsprechende Grundqualifikation, zum Beispiel Pädagoge/-
in, (Sport-)Lehrer/-in, Arzt/Ärztin, Psychologe/-in, Sportwissenschaftler/-
in (Diplom, Staatsexamen, Magister, Master,
Bachelor), Sport- und Gymnastiklehrer/-in, Gesundheitspädagoge/-
in (Diplom, Master, Magister, Bachelor), Sozialpäd./
-arbeiter/-in (Abschlüsse Diplom, Staatsexamen, Magister,
Master, Bachelor) etc.
Die erforderlichen Stundenbilder und Teilnehmerunterlagen
sind durch den Blaue Kreuz Diakonieverein e. V. als kassenanerkanntes
Ausbildungsinstitut bei der „ZPP“ zentral hinterlegt.
Weitere Informationen zur Kassenanerkennung finden Sie unter
„Erläuterungen zur Umsetzung der Anforderungen und des
einheitlichen Verfahrens für die Zertifizierung von Leistungsangeboten
der individuellen verhaltensbezogenen Prävention
nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V“ im „GKV-Leitfaden Prävention“,
Kapitel 5.3 und auf den Seiten der ZPP.
Ausbildungsmodule (Kursinhalte in Auswahl)
Unter anderem:
Termine: Modul 1: 09. – 11.05.2025, Modul 2: 20. – 22.06.2025,
Modul 3: 05. – 07.09.2025, Modul 4: 03. – 05.10.2025,
Modul 5: 07. – 09.11.2025, Modul 6: 05. – 07.12.2025,
Modul 7: 16. – 18.01.2026, Modul 8: 27.02. – 01.03.2026,
Modul 9: 20. – 22.03.2026, Modul 10: 24. – 26.04.2026
Zeitfenster jeweils Fr.: 16.00 – 20.00 // Sa.: 10.00 – 18.00 //
So.: 10.00 – 15.00 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
09.05.2025 | 26.04.2026 | Schwerte |