Ansprechpartner
Jasmin Schlimm-Thierjung
Adresse
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
Webseite
Egal ob Sie Wanderer, Naturfreund, Abenteurer oder einfach nur neugierig sind – dieser Kurs bietet Ihnen ein breites Spektrum an Informationen und Einblicken in ein Leben mit/in der Natur.
An diesem Wochenende werden wir lernen, wie wir die Kräuter im Wald und auf der Wiese erkennen – anhand botanischer Details, Überlieferungen aus der Volkskunde und Ergebnissen aus der Erfahrungsheilkunde. Wir ernten gemeinsam, wir kochen und backen mit den grünen Freunden, denn schon der griechische Arzt Hippokrates von Kos sagte, „unsere Nahrung solle unsere Medizin sein“.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit unterschiedlichen Methoden der Haltbarmachung, besonders für die Bereiche der Hausapotheke und der Naturkosmetik. Ganz nebenbei erkunden wir jeden Tag auf einem anderen Weg den herrlichen Hainholz, den Waldlehrpark der Stadt Pritzwalk, der uns in einer alten Baumschule, auf seiner „Liebesinsel“ und in seinem mystischen Lärchenwald empfängt. Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der wilden Kräuter und Heilpflanzen, die wie ein Geschenk vor unserer Haustür stehen, und lernen wir, wie wir sie einfach in unseren Alltag integrieren können!
Kursinhalte:
3 Tage, Beginn am ersten Tag: 09:00 Uhr, Ende am letzten Tag: 15:00 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
09.05.2025 | 09.05.2025 | St. Martin | |||
29.08.2025 | 31.08.2025 | Pritzwalk |