Waldbaden EXTREM - Naturerlebnis & Entschleunigung

Merken

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Ansprechpartner

Jasmin Schlimm-Thierjung

Adresse

Kellereistraße 1
67487 St. Martin

Telefon

+49 (0) 6323 80 898 – 30

Webseite

https://waldbaden-akademie.com/

Waldbaden EXTREM - Naturerlebnis & Entschleunigung

Beschreibung

Wer bereit ist, seine Komfortzone ein wenig zu verlassen und zu erweitern, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, lernt in und mit der Natur zu leben.

Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie ein unvergessliches Wochenende in der Natur! In diesem dreitägigen Seminar schalten wir bewusst ab – Handy und Uhr gehen offline. Mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen werden wir entschleunigen, uns mit der Natur verbinden und lernen, uns in ihr zurechtzufinden. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vollständig auf das Wesentliche zu konzentrieren und die tief verwurzelte Verbindung des Menschen mit der Natur zu spüren.

In diesem Kurs erhalten Sie außerdem ein forstfachliches und waldökologisches Basiswissen, erfahren alles über den Wald als Lebensraum und Ökosystem, sowohl theoretisch als auch ganz praktisch.

INHALTE:

  • Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen: Lernen Sie, sich mit der Natur zu verbinden und Ihre Sinne zu schärfen.
  • Erleben Sie den Wald im Wandel von Tag zu Nacht, zwischen Schutz und Gefahr, Bekanntem und Unbekanntem. Verbringen Sie eine Nacht unterm Sternenhimmel und entdecken Sie Flora und Fauna zu verschiedenen Tageszeiten.
  • Erlernen Sie, wie Sie sich in der Natur selbst versorgen können, und bereiten Sie Mahlzeiten am offenen Feuer zu, unter anderem mit dem Dutch Oven.
  • Basteln Sie Utensilien, die Sie für Ihre nächsten Naturabenteuer nutzen können.
  • Starten Sie den Tag mit einer entspannenden Qi Gong-Einheit, um Körper und Geist zu erfrischen.
  • Lassen Sie den Tag bei köstlichen Leckereien und Geschichten am Lagerfeuer ausklingen.

 

PRAKTISCHE SCHWERPUNKTE:

  • Lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für das Wildcampen, wie das Landeswaldgesetz und Hygienevorschriften.
  • Entdecken Sie die Grundlagen der Ausrüstung für das Überleben im Freien und erfahren Sie, wie Sie eine sichere Feuerstelle anlegen.
  • Erfahren Sie mehr über die Pflanzen- und Tierwelt des Waldes, inklusive essbarer Pflanzen, Kräuterwissen und Tierspuren.
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen über das Ökosystem Wald, seine Funktionen und die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Lebensformen.

 

ZIELGRUPPE:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine tiefere Verbindung zur Natur suchen, ihre Komfortzone verlassen möchten und das Leben in und mit der Natur intensiv erleben wollen. Ob Anfänger oder Naturfreund – Sie sind herzlich willkommen! Waldbaden-Kursleiter*innen können mit diesem Workshop ihr Waldwissen erweitern und ihr Portfolio ausbauen.

VORAUSSETZUNGEN:

Mindestalter: 18 Jahre

Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis sind von Vorteil.

Machen Sie sich bereit für ein Wochenende voller Entspannung, Abenteuer und tief gehender Naturerlebnisse! Wir freuen uns auf Sie.

Zielgruppe
Erwachsene
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Teilnehmerzahl
6 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
429,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung, Handout, Materialliste, Hängematte & Leihmaterial, zzgl. Anreise
Preis von der MwSt. befreit
429,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten


Vollzeit 1 x 3 Tage

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
22.08.2025 24.08.2025 <frei vereinbar>