Systemisches Coaching in der Natur

Merken

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Ansprechpartner

Jasmin Schlimm-Thierjung

Adresse

Kellereistraße 1
67487 St. Martin

Telefon

+49 (0) 6323 80 898 – 30

Webseite

https://waldbaden-akademie.com/

Systemisches Coaching in der Natur

Beschreibung

INHALTE & ZIELE
Mit der Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ lernen Sie, bei Ihren Klienten einen nachhaltigen Lösungsprozess zu initiieren und zu entwickeln.
Durch Ihre kreative und reflektierte Gesprächsführung unter Einbeziehung der Natur erweitern Sie spürbar Ihre Coachingmöglichkeiten, so dass dadurch Ihre Klienten zusätzliche Denk- und Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Ihnen werden Grundlagen der systemischen Haltung, Ziele des systemischen Coachings und Interventionen in Verbindung mit Naturräumen vermittelt.

• Prozess des Coachings vom Kennenlernen über Auftragsklärung, Vertragsabschluss, Durchführung bis hin zur Evaluation
• Systemische Interventionen in Theorie und Praxis mit Transfer in den Naturraum
• Reflexion der Interventionen
• Selbsterfahrung
• Materialien: Skript und Begleitbuch
• Kostenfreier Zugang zum internen Bereich der Akademie
• Aufnahme ins Netzwerk der Akademie mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch
• Literaturempfehlungen

Die Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ richtet sich an Menschen, die im Bereich Coaching, Training oder Personalentwicklung, der Pädagogik oder der Therapie und Beratung tätig sind sowie Interessierte oder Mitglieder unseres Netzwerkes. Außerdem bietet diese Ausbildung zum Systemischen Coach in der Natur viele Beispiele zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Weiterentwicklung der eigenen Coaching-Methode.

VORTEILE
Mit der Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ können Sie in Kombination mit der Ausbildung „Natur-Mental-Trainer*in“ den „Natur-Mental-Coach“ erwerben.

ABLAUF
3-tägiges Präsenzseminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss mit Präsentation und Lehrprobe.

Zielgruppe
Erwachene
Sprache
Deutsch
Förderung
Bildungsgutschein
Teilnehmerzahl
6 bis 14
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
499,00 € inkl. Prüfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat, zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung, Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Preis von der MwSt. befreit
499,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

     Vollzeit 1 x 3 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 – Ende letzter Tag ca. 17.00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
22.03.2025 24.03.2025 Graal-Müritz
31.03.2025 02.04.2025 Maikammer
11.08.2025 13.08.2025 Maikammer
06.10.2025 08.10.2025 Ilmenau / Oehrenstock
10.12.2025 12.12.2025 St. Martin