Ansprechpartner
iversity
Adresse
Europaplatz 3
69115 Heidelberg
Webseite
Als Jugendlicher bin ich oft mit meinen Eltern in Urlaub gefahren. Mein Vater fuhr gerne Auto und mir oblag die Planung der Touren. Ich studierte Landkarten und Reiseführer und war mit einer anspruchsvollen Aufgabe gut beschäftigt.
Jetzt mache ich mir kaum noch Gedanken darüber, wie ich am besten von A nach B komme. Ich lasse mein Navigationssystem diese Aufgabe für mich erledigen.
Nur für Fahrradtouren bin ich sorgfältiger, weil neben der Entfernung auch die Höhenunterschiede eine wesentliche Rolle spielen.
Wie findet mein Navi in wenigen Sekunden den schnellsten Weg von meinem Haus zum Haus der Familie meiner Tochter in der Nähe von Stuttgart?
Wie beantwortet Google Maps Tausende solcher Anfragen parallel in Bruchteilen einer Sekunde?
Wir lernen zunächst Graphen als Abstraktion von Landkarten kennen.
Die wichtigste Komponente eines Navis ist ein effizienter Algorithmus zur Berechnung kürzester oder schnellster Wege. Wir lernen einen ersten solchen Algorithmus kennen und beobachten, dass seine Laufzeit im schlimmsten Fall exponentiell mit der Größe des zu durchsuchenden Graphen wächst.
Exponentielles Wachstum ist ein Killer: Auch die schnellsten Rechner könnten mit diesem Algorithmus niemals den schnellsten Weg zu meiner Tochter finden.
Edsger Dijkstra fand 1957 einen sehr viel besseren Algorithmus, dessen Laufzeit im Wesentlichen linear in der Größe des Graphen wächst. Dieser Algorithmus ist jetzt überall im Einsatz und Sie werden ihn verstehen.
Ich zeige Ihnen auch, wie Computer mit komplexen Strukturen wie Graphen umgehen können.
Jede und jeder, die/der verstehen will, wie ihr bzw. sein Navigationssystem funktioniert.
Ich danke meinen (ehemaligen und aktuellen) Mitarbeitern, mit deren Hilfe ich die Vorlesung Ideen und Konzepte der Informatik an der Universität des Saarlandes entwickelt habe:
Dr. Konstantinos Panagiotou, Dr. Adrian Neumann, Dr. Antonios Antoniadis, Dr. Corinna Coupette und Angelina Mansion.
Dieser Kurs und die gesamte Kursreihe bauen auf dieser Vorlesung auf.
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
Frei vereinbar | Frei vereinbar | Web-Video-Kurs |