Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print | Online-Seminar

Merken

lernen-online24 | Alexander Sprick

Ansprechpartner

Alexander Sprick

Adresse

Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln

Telefon

05754 926149

Fax

05754 7689997

Webseite

https://www.lernen-online24.de

Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print | Online-Seminar

Beschreibung

Dieses Online-Seminar unterstützt Auszubildende zum Medienkaufmann bzw. zur Medienkauffrau Digital und Print bei der Prüfungsvorbereitung auf ihre Abschlussprüfung

Vorbereitung auf die Prüfungsklausuren "Arbeitsorganisation und kaufmännische Steuerung und Kontrolle" sowie "Wirtschafts- und Sozialkunde"

Da viele Auszubildende zum Medienkaufmann bzw. zur Medienkauffrau Ihre Ausbildung verkürzen, kommt häufig in der Berufsschule das Fach "Kosten- und Leistungsrechnung" zu kurz.

Ferner gibt es häufig Schwierigkeiten im Bereich der "Buchführung".

Diese Themen werden im Rahmen der schriftlichen Abschlussprüfung in der Prüfungsklausur "Arbeitsorganisation und kaufmännische Steuerung und Kontrolle" geprüft, so dass diese Inhalte bei der Vorbereitung nicht vernachlässigt werden sollten. 

Abschließend werden die wirklich relevanten Inhalte der Abschlussklausur "Wirtschafts- und Sozialkunde" thematisiert.

Im Rahmen dieses Crashkurses wird zunächst der gesamte prüfungsrelevante Stoff durch die Dozenten Alexander Sprick und Simone Porten im Live-Unterricht vorgestellt. 

Anschließend werden gemeinsam die Inhalte durch zahlreiche prüfungsnahe Aufgaben eingeübt, die anhand der Prüfungen der letzten Jahre identifiziert wurden.

Inhalte

  • Geschäftsprozesse und Arbeitsgestaltung, insbes. Arbeitsorganisation, Informationsbeschaffung und Informationsverarbeitung, Datenschutz und Datensicherheit, Kommunikation und Kooperation, Informations- und Kommunikationssysteme,
  • Einkauf von Arbeits- und Produktionsmitteln sowie Dienstleistungen (Beschaffung und Lagerhaltung),
  • Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens,
  • Grundbegriffe der Buchführung,
  • Jahresabschluss (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) und dessen Analyse,
  • Buchungen (laufende und Jahresabschlussbuchungen),
  • Zahlungsarten, Zahlungsformen, Berechnung von Verzugszinsen, Mahnverfahren,
  • Bedeutung und Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung,
  • Grundbegriffe wie bspw. Einzel- und Gemeinkosten sowie fixe und variable Kosten,
  • Kalkulatorische Kosten,
  • Ergebnistabelle (Rechnungskreis I und II),
  • Unternehmensergebnis, neutrales Ergebnis und Betriebsergebnis,
  • Bildung von Kostenstellen,
  • Verteilung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen,
  • Betriebsabrechnungsbogen,
  • Zuschlagskalkulation als Angebotskalkulation,
  • Vorwärts-, Rückwärts- und Differenzkalkulation,
  • Deckungsbeitragsrechnung,
  • Normal- und Istkosten,
  • Nachkalkulation (Kostenüberdeckung, Kostenunterdeckung),
  • Grundlagen des Wirtschaftens,
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens,
  • Ausbildungsbetrieb,
  • Steuern,
  • Markt und Preis sowie Wirtschaftsordnung,
  • Grundzüge der Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft.
Zielgruppe
Auszubildende zum Medienkaufmann bzw. zur Medienkauffrau Digital und Print, die kurz vor ihrer schriftlichen Abschlussprüfung stehen
Voraussetzung
Berufsschule o.ä.
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
4 bis 15
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Das Seminar wird online mittels Zoom durchgeführt. Neben dem Online-Unterricht erhalten die Auszubildenden Zugang zu unserer Online-Übungsplattform, die weitere Aufgaben und ausführliche Erläuterungen enthält, so dass sie - zusätzlich zum Live-Unterricht und unseren gemeinsamen Übungen - rund um die Uhr selbständig "üben" können. Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Preis von der MwSt. befreit
399,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Abendkurs
Veranstaltungszeiten

Das Online-Seminar "Prüfungsvorbereitung in Kosten- und Leistungsrechnung | Abschlussprüfung | Wochenendkurs | Medienkaufmann bzw. Medienkauffrau Digital und Print" findet an insgesamt 6 Terminen statt. An jedem Termin werden 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten unterrrichtet; insgesamt also 24 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten.

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
25.10.2025 25.10.2025 Live Online-Kurs
29.10.2025 29.10.2025 Live Online-Kurs
01.11.2025 01.11.2025 Live Online-Kurs
05.11.2025 05.11.2025 Live Online-Kurs
12.11.2025 12.11.2025 Live Online-Kurs
19.11.2025 19.11.2025 Live Online-Kurs