Ansprechpartner
Jasmin Schlimm-Thierjung
Adresse
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
Webseite
INHALTE
In der Naturcoach-Ausbildung erfahren Sie, wie Sie die Natur in den laufenden, freien Prozess der Persönlichkeitsentwicklung mit einbeziehen. Sie lernen, anderen Menschen während dieses Prozesses die Natur mit all ihren Aspekten näher zu bringen, sodass sie für ihre Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten eigene Antworten finden und vor allem erleben können.
ABLAUF
2 x 6-tägiges Kompakt-Seminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwochen mit Präsentation und Lehrprobe. Zwischen den Modulen findet eine Selbstlernphase statt.
VORTEILE
Nach Abschluss Ihrer Ausbildung sind Sie herzlich eingeladen, sich in unserem „Netzwerk Waldbaden“ zu registrieren. Dort können Sie Ihr Kursleiter-Profil erstellen und Ihre Angebote veröffentlichen. Unser Netzwerk informiert regelmäßig über aktuelle Themen und lädt zu Netzwerk-Treffen ein, um Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzubilden.
Außerdem: Teilnahme beim Natur Campus, dem exklusiven Event für DAWG-Absolvent*innen – erleben Sie Fachvorträge zu aktuellen Themen, lassen Sie sich von spannenden Workshops inspirieren und genießen Sie den Austausch mit der Community.
SPECIAL
Es kann in einem weiteren Aufbaumodul die Anerkennung zum Coach bei einem Verband erworben werden, wenn zusätzliche Praxis- und Coaching-Stunden in einem begrenzten Zeitraum nachgewiesen werden. Zertifizierung und Supervision kosten 250,00 €. Sprechen Sie uns gerne an.
KONZEPT & ZIELE
Die Natur hat neben den wohltuenden, entspannenden und gesunden Aspekten noch viel mehr zu bieten. Sie kann uns Helferin, Unterstützerin, Lehrerin, Wegweiser und Spiegel sein. Naturcoaching versteht sich darauf, die Natur mit diesen Aspekten in einen laufenden, freien Prozess mit einzubeziehen.
In dieser intensiven Fortbildung lernen Sie, andere Menschen innerhalb dieses Prozesses so in den Kontakt mit der Natur zu bringen, dass sie für ihre Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten eigene Antworten finden und vor allem erleben können. Die Aufgabe des Naturcoaches ist es dabei, präsent zu sein, zu unterstützen, und Brücken zu ziehen zwischen Mensch und Natur. Er ist wie eine Hebamme für den im Menschen schon vorhanden Lösungsweg. Diese Art der Begleitung ist berührend, tiefgehend und stets überraschend und muss durch viel Selbsterfahrung gut eingeübt werden. Daher braucht es für die Naturcoach-Ausbildung die Bereitschaft, sich auch auf die eigenen Lebensthemen einzulassen.
Die Ausbildung zum Naturcoach richtet sich an Menschen, die Interesse daran haben, andere Menschen mit ihren persönlichen oder beruflichen Themen in der Natur zu begleiten. Außerdem bietet die Naturcoach-Ausbildung viele Beispiele zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Weiterentwicklung der eigenen Naturcoaching-Methode. Grundzüge des Naturcoachings, ergebnisoffene Begleitung von Menschen, Assoziative Prozessbegleitung, Selbsterfahrung & Naturerlebnisse. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.
2 Module á 6 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 – Ende letzter Tag ca. 16:00 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
28.04.2025 | 03.05.2025 | Frankenstein | |||
04.08.2025 | 09.08.2025 | Masserberg | |||
10.11.2025 | 15.11.2025 | Schönau/Pfalz |