MS C# .NET - Creating object-oriented solutions using C#

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

MS C# .NET - Creating object-oriented solutions using C#

Beschreibung
Das Seminar "C# .NET - Creating object-oriented solutions using C#" haben wir für erfahrene Entwickler konzipiert. Ziel des Seminars ist, dass Sie routiniert und intensiv mit C# und .NET arbeiten.

Die Schulung vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Fertigkeiten, um Software-Lösungen mit Visual C# und Visual Studio zu entwerfen. Die Teilnehmenden lernen die Tools kennen, erlernen die Syntax und erlangen die Kenntnisse in den Kern-Bibliotheken, die Tag für Tag in der Entwicklung gebraucht werden.

Die Schulung beinhaltet viele praktische Übungen, die Ihnen die Möglichkeit geben, das Gelernte sofort einzusetzen. Die Vermittlung und Festigung der Grundsätze und Best Practices für pflegbare, bzw. erweiterbare Software ist ein weiterer Schwerpunkt des C# und .NET Seminars.

Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Klassen und Objekte
  • - Datenkapselung und Zugriffsmodifizierer
  • - Konstruktoren und Destruktoren
  • - Vererbung in C#:
  • - Abstrakte Klassen und Schnittstellen
  • Polymorphismus und Überladung
  • - Methodenüberladung
  • - Methodenüberschreibung (Overriding)
  • - Operatorenüberladung
  • Fortgeschrittene OOP-Konzepte in C#
  • - Delegaten und Ereignisse
  • - Generics und ihre Einschränkungen
  • - Extension Methods
  • Fehlerbehandlung und Ausnahmebehandlung
  • - Try-Catch-Blöcke
  • - Eigene Ausnahmeklassen erstellen
  • - finally und Ressourcenmanagement
  • - Guards
  • Arbeiten mit Sammlungen
  • - Arrays, Listen und Dictionaries
  • - Einsatz von LINQ für komplexe Datenabfragen
  • - Iteratoren und die foreach-Schleife
  • Entwurfsmuster in C#
  • - Einführung in gängige Entwurfsmuster (z.B. Singleton, Factory, Observer)
  • - Anwendungsbeispiele in C#
  • - Diskussion der Vor- und Nachteile verschiedener Muster
  • Unit Testing in C#
  • - Grundlagen des Unit Testing
  • - Erstellen und Ausführen von Tests mit MSTest oder NUnit
  • - Mocking und Dependency Injection
  • Speicherverwaltung
  • - Using Blöcke
  • - IDisposable Interface
  • - GC Methoden
  • Praktische Anwendungsfälle und Projektarbeit
  • - Entwicklung einer kleinen Anwendung unter Anwendung der OOP-Prinzipien
  • - Code Reviews und Best Practices
  • - Performance-Aspekte und Optimierung


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
2.606,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
12.05.2025 15.05.2025 Jena
12.05.2025 15.05.2025 Krefeld
12.05.2025 15.05.2025 Live-Online
12.05.2025 15.05.2025 Erfurt
12.05.2025 15.05.2025 Münster
12.05.2025 15.05.2025 Bremen
12.05.2025 15.05.2025 Saarbrücken
12.05.2025 15.05.2025 Koblenz
12.05.2025 15.05.2025 Siegen
12.05.2025 15.05.2025 Essen
12.05.2025 15.05.2025 Dortmund
12.05.2025 15.05.2025 Nürnberg
12.05.2025 15.05.2025 Regenstauf
12.05.2025 15.05.2025 Düsseldorf
12.05.2025 15.05.2025 Köln
12.05.2025 15.05.2025 Dresden
12.05.2025 15.05.2025 München
12.05.2025 15.05.2025 Frankfurt
12.05.2025 15.05.2025 Leipzig
12.05.2025 15.05.2025 Hannover
12.05.2025 15.05.2025 Hamburg
12.05.2025 15.05.2025 Stuttgart
12.05.2025 15.05.2025 Berlin
07.07.2025 10.07.2025 Jena
07.07.2025 10.07.2025 Krefeld
07.07.2025 10.07.2025 Live-Online
07.07.2025 10.07.2025 Erfurt
07.07.2025 10.07.2025 Münster
07.07.2025 10.07.2025 Bremen
07.07.2025 10.07.2025 Saarbrücken
07.07.2025 10.07.2025 Koblenz
07.07.2025 10.07.2025 Siegen
07.07.2025 10.07.2025 Essen
07.07.2025 10.07.2025 Dortmund
07.07.2025 10.07.2025 Nürnberg
07.07.2025 10.07.2025 Regenstauf
07.07.2025 10.07.2025 Düsseldorf
07.07.2025 10.07.2025 Köln
07.07.2025 10.07.2025 Dresden
07.07.2025 10.07.2025 Berlin
07.07.2025 10.07.2025 Stuttgart
07.07.2025 10.07.2025 Hamburg
07.07.2025 10.07.2025 Hannover
07.07.2025 10.07.2025 Leipzig
07.07.2025 10.07.2025 Frankfurt
07.07.2025 10.07.2025 München
01.09.2025 04.09.2025 Essen
01.09.2025 04.09.2025 Siegen
01.09.2025 04.09.2025 Koblenz
01.09.2025 04.09.2025 Saarbrücken
01.09.2025 04.09.2025 Bremen
01.09.2025 04.09.2025 Münster
01.09.2025 04.09.2025 Erfurt
01.09.2025 04.09.2025 Live-Online
01.09.2025 04.09.2025 Krefeld
01.09.2025 04.09.2025 Jena
01.09.2025 04.09.2025 Dortmund
01.09.2025 04.09.2025 Nürnberg
01.09.2025 04.09.2025 Regenstauf
01.09.2025 04.09.2025 Düsseldorf
01.09.2025 04.09.2025 Köln
01.09.2025 04.09.2025 Dresden
01.09.2025 04.09.2025 München
01.09.2025 04.09.2025 Frankfurt
01.09.2025 04.09.2025 Leipzig
01.09.2025 04.09.2025 Hannover
01.09.2025 04.09.2025 Hamburg
01.09.2025 04.09.2025 Stuttgart
01.09.2025 04.09.2025 Berlin
27.10.2025 30.10.2025 Jena
27.10.2025 30.10.2025 Krefeld
27.10.2025 30.10.2025 Live-Online
27.10.2025 30.10.2025 Erfurt
27.10.2025 30.10.2025 Münster
27.10.2025 30.10.2025 Bremen
27.10.2025 30.10.2025 Saarbrücken
27.10.2025 30.10.2025 Koblenz
27.10.2025 30.10.2025 Siegen
27.10.2025 30.10.2025 Essen
27.10.2025 30.10.2025 Dortmund
27.10.2025 30.10.2025 Nürnberg
27.10.2025 30.10.2025 Regenstauf
27.10.2025 30.10.2025 Düsseldorf
27.10.2025 30.10.2025 Köln
27.10.2025 30.10.2025 Dresden
27.10.2025 30.10.2025 München
27.10.2025 30.10.2025 Frankfurt
27.10.2025 30.10.2025 Leipzig
27.10.2025 30.10.2025 Hannover
27.10.2025 30.10.2025 Hamburg
27.10.2025 30.10.2025 Stuttgart
27.10.2025 30.10.2025 Berlin