Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren

Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Tag 1: Einführung/Änderungen in Google Analytics 4
  • Überblick und Grundlegende Konzepte
  • - Was ist Google Analytics 4?
  • - Unterschiede zu früheren Versionen
  • - Bedeutung und Vorteile der Webanalyse
  • Erste Schritte und Einrichtung
  • - Kontoerstellung und verwaltung
  • - Datenstreams hinzufügen und konfigurieren
  • - Implementierung des GA4 Tags mit Google Tag Manager
  • Benutzeroberfläche und Navigation
  • - Einführung in die Benutzeroberfläche
  • - Wichtige Menüpunkte und Berichte
  • - Anpassung des Dashboards
  • Datenanalyse Grundlagen
  • - Echtzeit Berichte
  • - Benutzerakquisitionsberichte
  • - Engagement Berichte
  • Ereignisse und Conversions
  • - Standard Events vs. benutzerdefinierte Events
  • - Ereignisse konfigurieren und tracken
  • - Einrichtung und Tracking von Conversions
  • Tag 2: Vertiefung und Anwendungsbeispiele
  • Vertiefung der Datenanalyse
  • - Demografie und Technologiedaten
  • - Lebenszyklus Analyse: Akquisition, Engagement, Monetarisierung und Bindung
  • -Nutzung der Segmentierung für detaillierte Analysen
  • Erweiterte Ereignis- und Conversion-Tracking
  • - Ereignisparameter, benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte
  • - Erweiterte Konfiguration von Conversions
  • - Zielgruppen und benutzerdefinierte Berichte
  • Berichte und Dashboards erstellen
  • - Erstellung benutzerdefinierter Berichte
  • - Nutzung von Vorlagen und benutzerdefinierten Explorationsberichten
  • - Implementierung von Google Looker Studio für visuelle Berichte
  • Integration und Erweiterungen
  • - Verknüpfung mit anderen Google Diensten (z.B. Google Ads)
  • - Datenerhebung mit dem Google Tag Manager
  • - Tipps zur Optimierung und Best Practices
  • Praxisbeispiele und Übungen
  • - Analyse von Beispiel Webseiten
  • - Interpretation der Daten und Ableitung von Maßnahmen
  • - Gemeinsame Diskussion von Ergebnissen und Fragen


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
1.178,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
06.05.2025 07.05.2025 Krefeld
06.05.2025 07.05.2025 Live-Online
06.05.2025 07.05.2025 Erfurt
06.05.2025 07.05.2025 Münster
06.05.2025 07.05.2025 Saarbrücken
06.05.2025 07.05.2025 Koblenz
06.05.2025 07.05.2025 Düsseldorf
06.05.2025 07.05.2025 Regenstauf
06.05.2025 07.05.2025 Nürnberg
06.05.2025 07.05.2025 Dortmund
06.05.2025 07.05.2025 Essen
06.05.2025 07.05.2025 Siegen
06.05.2025 07.05.2025 Köln
06.05.2025 07.05.2025 Hannover
06.05.2025 07.05.2025 Hamburg
06.05.2025 07.05.2025 Stuttgart
06.05.2025 07.05.2025 Berlin
03.07.2025 04.07.2025 Krefeld
03.07.2025 04.07.2025 Live-Online
03.07.2025 04.07.2025 Erfurt
03.07.2025 04.07.2025 Münster
03.07.2025 04.07.2025 Saarbrücken
03.07.2025 04.07.2025 Koblenz
03.07.2025 04.07.2025 Siegen
03.07.2025 04.07.2025 Essen
03.07.2025 04.07.2025 Dortmund
03.07.2025 04.07.2025 Nürnberg
03.07.2025 04.07.2025 Regenstauf
03.07.2025 04.07.2025 Düsseldorf
03.07.2025 04.07.2025 Köln
03.07.2025 04.07.2025 Hannover
03.07.2025 04.07.2025 Hamburg
03.07.2025 04.07.2025 Stuttgart
03.07.2025 04.07.2025 Berlin
28.08.2025 29.08.2025 Krefeld
28.08.2025 29.08.2025 Live-Online
28.08.2025 29.08.2025 Erfurt
28.08.2025 29.08.2025 Münster
28.08.2025 29.08.2025 Saarbrücken
28.08.2025 29.08.2025 Koblenz
28.08.2025 29.08.2025 Siegen
28.08.2025 29.08.2025 Essen
28.08.2025 29.08.2025 Dortmund
28.08.2025 29.08.2025 Nürnberg
28.08.2025 29.08.2025 Regenstauf
28.08.2025 29.08.2025 Düsseldorf
28.08.2025 29.08.2025 Köln
28.08.2025 29.08.2025 Hannover
28.08.2025 29.08.2025 Hamburg
28.08.2025 29.08.2025 Stuttgart
28.08.2025 29.08.2025 Berlin
23.10.2025 24.10.2025 Dortmund
23.10.2025 24.10.2025 Essen
23.10.2025 24.10.2025 Siegen
23.10.2025 24.10.2025 Koblenz
23.10.2025 24.10.2025 Saarbrücken
23.10.2025 24.10.2025 Münster
23.10.2025 24.10.2025 Erfurt
23.10.2025 24.10.2025 Live-Online
23.10.2025 24.10.2025 Krefeld
23.10.2025 24.10.2025 Nürnberg
23.10.2025 24.10.2025 Regenstauf
23.10.2025 24.10.2025 Düsseldorf
23.10.2025 24.10.2025 Köln
23.10.2025 24.10.2025 Hannover
23.10.2025 24.10.2025 Hamburg
23.10.2025 24.10.2025 Stuttgart
23.10.2025 24.10.2025 Berlin