Ansprechpartner
Patrick Springer
Adresse
Martinsgasse 20
4051 Basel
Telefon
+41615117078
Webseite
FMEA-Schulung für positive Fehlerkultur
Die Prozess- und Aufgabenkomplexität nimmt in der pharmazeutischen Herstellung zu. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit von menschlichen Fehlern. Die Folgen für die Produktqualität können in der Arzneimittelherstellung gravierend sein. Um Patientensicherheit zu gewährleisten und Kostenrisiken zu senken, ist es wichtig, Fehler zu erkennen, zu verstehen und zu vermeiden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie menschliche Handlungsfehler entstehen und wie diese systematisch mithilfe der Human FMEA identifiziert und vermieden werden können. In einem weiteren Schritt werden wir uns mit dem Thema Fehlerkultur beschäftigen. Eine positive Fehlerkultur ist entscheidend, um aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.
Wir werden praktisch erleben, wie eine Fehlerkultur gelingt, in der Fehler als Lernchance angesehen werden und Mitarbeitende sich sicher fühlen, Fehler zu melden und daraus zu lernen.
Inhalte: So ist das FMEA-Seminar aufgebaut
1. Menschliche Fehler und ihre Folgen
2. Ablauf der Human-FMEA
3. Praxis-Workshop
4. Positive Fehlerkultur
Datum: 12.08.2025
Uhrzeit: jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
12.08.2025 | 12.08.2025 | Live Online-Kurs |