Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!ZIELSie erwerben in diesem Seminar die Befähigung, Arbeiten unter Spannung an Batterieanlagen im Sinne der DGUV Regel 103-011 und der VDE 0105-100 Abs. 6.3 durchzuführen. Sie lernen, wie Sie die Batteriepflege (Warten, Instandhalten, Laden, Entladen) optimal und kostengünstig durchführen können. Wir betrachten Vor- und Nachteile unterschiedlicher Batteriesysteme sowie potenzielle Gefährdungen und Schutzmaßnahmen.
INHALTTheorie
- Gesetze, Normen und Richtlinien
- Grundlagen der Batterietechnik
- Batterietypen, Leistungsfähigkeit und Lebensdauer
- Grundlagen von Arbeiten unter Spannung
- Vermittlung der Kenntnisse von AuS nach Vorgaben des ArbSchG, TRBS, DGUV Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011 und VDE 0105-100
- AuS an Batterieanlagen
- Theoretische Prüfung
Praxis:
Voraussetzung ist die bestandene theoretische Prüfung!
- Reinigen von Batterien / Überprüfung Säurestand
- Teile wechseln innerhalb einer elektrischen Anlage in Batterieanlagen
- Durchführung von Wartungsarbeiten an einer Batterieanlage / Zellenprüfung
- Wechseln von Baugruppen innerhalb von Batterieanlagen
- Arbeiten nach Arbeitsanweisungen / Arbeitsauftrag (nach AuS-Vorgaben)
- Überprüfung der Inhalte und Fertigkeiten der praktischen Ausbildung
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung und AuS-Pass als Qualifikationsnachweis im Sinne der DGUV Regel 103-011
Für weitere Informationen hier klicken...