Excel PowerPivot - Live ONLINE-SEMINAR

Merken

SeminarNah

Ansprechpartner

Elisabeth Willems

Adresse

Cichoriusstr. 22
04318 Leipzig

Telefon

0800 0625 625

Webseite

https://www.seminarnah.de

Excel PowerPivot - Live ONLINE-SEMINAR

Beschreibung
Mit PowerPivot können Sie mit riesigen Datenmengen - mehrere Millionen von Datensätze auf verschiedenste Datenquellen zurückgreifen und schnell und einfach Analysen durchführen. In unserem Seminar erlernen Sie die Grundlagen von Excel PowerPivot.

Schulungsinhalte:
  • Definition und Vorteile von PowerPivot
  • Was funktioniert nicht mehr mit Pivot?
  • Vorarbeit: Tabellenformatvorlage und Tabellenname
  • Excel-Tabelle ins Datenmodell aufnehmen
  • Externe Arbeitsmappe (Tabellen) und Datenmodell
  • TEXT CSV-Dateien einbinden
  • Datenbank-Tabellen ins Datenmodell aufnehmen
  • Datenfilterung beim Import
  • Spalten/ Tabellen manipulieren
  • Beziehungsarten/ Verknüpfungsarten
  • Berechnete Spalten (Formelausdruck) IF
  • Measuers im Pivot-Arbeitsblatt erstellen
  • Nützliche DAX-Funktionen und Datumstabelle anlegen
  • Hierarchien erstellen und bearbeiten
  • KPIs erstellen (Key Performance Indicator)
  • Gruppe (Set) definieren, Perspektiven
  • Schnelleinblick -Drilldown und Drillup
  • Vereinfachte Pivot-Tabelle und Dashboard
  • Datenschnitt Datumszeitachse und Filterverbindung
  • OLAP-Cubes erstellen

Für eine Onlineschulung ist ein Computer/ Notebook mit Internetzugang, sowie Soundkarte und Mikrophon (Headphone) erforderlich.
Zielgruppe
Excel Anwender, die mit umfangreichen Daten aus unterschiedlichen Datenquellen Auswertungen in Excel vornehmen wollen.
Voraussetzung
Excel Kenntnisse
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen und die Zertifikate enthalten. Interessieren Sie sich für ein Präsenzkurs, ein Firmenseminar oder für eine Inhouseschulung, so holen Sie sich bitte ein unverbindliches Angebot von uns ein.
Preis inkl. MwSt.
595,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

9:00 Uhr – 12:30 Uhr und 13:15 Uhr – 16:00 Uhr
Mittagspause zwischen 12:30 Uhr – 13:15 Uhr
je zwei 15-minütige Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag

Termin
frei Vereinbar