Elektrotechnisch unterwiesene Person für Photovoltaik (EuP-PV-Anlagen) (TÜV) Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 3.2.5, DGUV Informati

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Elektrotechnisch unterwiesene Person für Photovoltaik (EuP-PV-Anlagen) (TÜV) Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 3.2.5, DGUV Informati

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie lernen die elektrotechnischen Grundlagen und die Gefahren des elektrischen Stroms kennen, denen Sie in elektrischen Anlagen ausgesetzt sind. Wir erklären Ihnen die Arbeitsverfahren und Schutzmaßnahmen auf Basis von DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 und DGUV Information 203-080. Wir machen Sie mit den üblichen PV-Anlagen vertraut und Sie lernen die Bauteile einer PV-Anlage kennen. Des Weiteren behandeln wir praxisnah und anschaulich die Installation von PV-Anlagen. Dieses Seminar ermöglicht es Ihnen bei der Montage von PV-Anlagen unter Leitung und Aufsicht tätig zu werden.


INHALT
  • Gesetzliche und normative elektrotechnische Grundlagen
  • DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 und DGUV Information 203-080
  • Zulässige Tätigkeiten Elektrotechnisch unterwiesener Personen
  • Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms
  • Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei elektrotechnischen Unfällen
  • Bauteile einer PV-Anlage
  • Aufbau und Funktion
  • Schutzmaßnahmen
  • Kabel und Leitungen
  • Stecksysteme



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Elektrotechnisch unterwiesene Person für Photovoltaikanlagen (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Elektrotechnische Laien, Produktionsmitarbeiter, Dachdecker, Zimmereifachkräfte, HSK-Installateure, Schreiner und weitere Personen aus diesen Gewerken, die in der PV-Branche tätig sind
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Preis inkl. MwSt.
589,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte