E-Mails & Briefe, die begeistern

Merken

Wbildung Akademie GmbH

Ansprechpartner

Kathrin Tremmel

Adresse

Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal

Telefon

06166/ 93 38 937

Fax

06166/ 93 39 165

Webseite

https://wbildung.de

E-Mails & Briefe, die begeistern

Beschreibung

So schreiben Sie modern, korrekt und WERTschätzend

Unternehmens-Kommunikation und der persönliche Austausch finden in unserem digitalisierten Berufsalltag häufig über Collaboration-Tools statt. Das führt dazu, dass die Korrespondenz immer knapper und weniger formell wird.
Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass die E-Mail oder auch der Brief restlos verschwunden sind. Im Gegenteil: Sobald Sie Ihr Unternehmen nach außen hin vertreten, sollte Ihre Korrespondenz korrekt sein und Ihre Leser_innen sollten schnell und sicher erkennen, was Sie kommunizieren möchten.

„Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen“. Doch welches sind die falschen Wörter?

Eine weitere Herausforderung beruflicher Korrespondenz ist, dass die Vorlieben der Adressaten unterschiedlich sind: Was für die einen „stilvolle Kommunikation“ bedeutet, wirkt auf andere bereits überzogen.

In diesem Seminar lernen Sie, den Spagat zwischen „kurz und knapp“ und „ausreichend informativ“ zu machen und das nach Möglichkeit mit der gebotenen Höflichkeit. Sie erfahren, wie Sie Ihre Korrespondenz DIN-konform, empfängergerecht und dennoch modern verfassen.

Inhalte
Korrespondenz im digitalen Zeitalter
• Fit in DIN 5008 – welche Freiräume gibt es?
• Der erste Eindruck zählt – der letzte bleibt
• Anbei, beiliegend, im Anhang? – Finden Sie moderne Alternativen!
• kkk – kurz, konkret, klar
• Prägnant und empfängerorientiert formulieren: Kommen Sie auf den Punkt
• Alte Zöpfe waren gestern: Vermeiden Sie Phrasen & Co.

Der gute Ton
• dec, fyi, @: Sind Sie damit up to date oder out?
• Muss-Soll-Kann-Regeln für alle Fälle
• Gewinnen Sie durch das AHS-Prinzip
• Gendergerechte Formulierungen, nicht nur in der Anrede

Korrespondenz-Psychologie
• Termine bestätigen einmal anders
• Der passende Betreff
• Begleit-E-Mails pfiffig formulieren
• Absagen ohne zu verletzen
• Konflikte klären statt sie zu umgehen

Die schlimmsten Fehler
• Fehler in Orthografie und im Hinblick auf die DIN
• Langweilige Standarts und Floskeln
• Fehlender Stil & Netiquette
• Wie erkennen, korrigieren und/ oder vermeiden Sie diese Fehler?

Methodik
Trainer-Input, praxisorientierte Know-how-Vermittlung, Bearbeiten von Texten aus der Praxis, viele Übungs- und Umsetzungsmöglichkeiten.
Bitte bringen Sie eigene Texte aus Ihrem Büroalltag mit, um praxisorientiert übern zu können.

Trainerin
Ingrid Kohn


In diesem Seminar lernen Sie, den Spagat zwischen „kurz und knapp“ und „ausreichend informativ“ zu machen und das nach Möglichkeit mit der gebotenen Höflichkeit. Sie erfahren, wie Sie Ihre Korrespondenz DIN-konform, empfängergerecht und dennoch modern verfassen.

Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus Assistenz, Office Management und Sekretariat sowie alle, die ihre berufliche Korrespondenz modern, empfängerorientiert und DIN-konform gestalten möchten.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
583,10 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

12.11.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
 

Termin
frei Vereinbar