DIE DIN EN ISO 22000:2018

Merken

Andrawas-Consulting Group

Ansprechpartner

Sascha Andrawas

Adresse

Schumannstr.4
35510 Butzbach

Telefon

060333547155

Webseite

https://www.andrawas-consulting.com

DIE DIN EN ISO 22000:2018

Beschreibung

An die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln werden sehr hohe Anforderungen gestellt. Zum einen wünschen sich die Verbrauchenden ein Höchstmaß an Transparenz. Sie wollen nachvollziehen können, woher ihre Lebensmittel kommen, wie sie produziert und verarbeitet wurden und wie Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Ethik gewährleistet wurden. Ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000 ist ein Beitrag zum unternehmensbezogenen Risikomanagement. Die GFSI-Standards (Global Food Safety Initiative) IFS und BRC werden von der ISO 22000 gegenwärtig nicht ersetzt, diese Anerkennung erfüllt der Standard FSSC 22000. Die umfassende Kenntnis der Forderungen und Grundlagen des Standards sowie der Zertifizierungsregeln sind entscheidend für den Erfolg Ihres Lebensmittelsicherheit-Managementsystems.

INHALT

  • Aufbau einer High Level Structure (HLS)
  • Anwendbarkeit für Unternehmen, die direkt oder indirekt an der Lebensmittelproduktion beteiligt sind (z.B. Produktion, Verarbeitung, Verpackung, Transport, Maschinen)
  • Die ISO 22000 – das Prozessmodell
  • Kontext der Organisation
  • Führung
  • Planung
  • Unterstützung
  • Betrieb inkl. HACCP-System
  • Bewertung der Leistung des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit
  • Verbesserung
  • Abgrenzung von ISO 22000 und FSSC 22000
  • Die Anforderungen der GFSI (Global Food Safety Initiative)
  • Die Zertifizierung (Regeln und Umsetzung)
Zielgruppe
Qualitätsmanagement-Beauftragte Mitglieder des HACCP-Teams Fachkräfte der Lebensmittelindustrie Führungskräfte der Lebensmittelindustrie
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
4 bis 12
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Preis inkl. MwSt.
821,10 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

09:00 - 17:00 Uhr I 8 Seminareinheiten

Termin
frei Vereinbar