Ansprechpartner
Marcus van Riet
Adresse
Strohgasse 2
53545 Linz am Rhein
Telefon
026448088222
Webseite
Der andere Weg im Dialog
INSPIRATION FÜR BEREICHERNDE UND VERBINDLICHE GESPRÄCHS-FÜHRUNG
Das Gespräch ist wichtig, doch die daraus folgende Handlung ist entscheidend!
Den Mensch in seiner Einzigartigkeit bestärken statt bewerten!
Wir können unserem Mitarbeiter Vorwürfe für seine „ständig-gegen-alles-Haltung“ machen, wir können ihn dafür kritisieren, doch ändern werden wir ihn so nicht! Wenn wir diese Eigenschaft nicht als gegen-uns-gerichtet zu empfinden sondern als Nutzen erkennen könnten, gewinnen alle:
Das Team – weil Individualität das Miteinander stärkt und erfolgreich macht,
Die Führungskraft – weil der Vorwurf eine Entwicklungschance für uns enthält,
Der Mitarbeiter – weil Motivation durch Förderung statt Ablehnung entsteht!
Mitarbeitergespräche sind oft ernüchternd – Führungskräfte beklagen sich:
Das Ziel dieses Angebots: Einsichten und Handwerkszeug, klar und konkret, die ihre Gesprächsanlässe erheblich bereichern können (positiver Nebeneffekt: Auch die Gespräche mit ihrem Chef, ihren Kollegen, dem Partner, der Partnerin oder der Familie könnten sich spürbar verbessern).
Themen für jene, denen die Motivation ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt:
Die Förderung des Einzelnen in seiner Eigenverantwortung und in seiner Individualität ist „der andere Weg“ zum motivierten und damit auch erfolgreichem Miteinander!
Veranstaltungsort: Mavari-Seminarraum, Strohgasse 2, 53545 Linz am Rhein
Termin: 21.-22.09.2023
Zeiten: Die Seminarzeiten sind am ersten Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am zweiten Tag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr