„Buchführung, Kostenrechnung und Bilanz“ (Live-Online-Seminar 3 Tage)

Merken

Karin Nickenig-Live-Online-Kurse Rechnungswesen und Steuern

Ansprechpartner

Karin Nickenig

Adresse

Koblenzer Straße 12
56218 Mülheim-Kärlich

Telefon

02630-96 76 780

Webseite

http://www.lernenumzuwissen.de

„Buchführung, Kostenrechnung und Bilanz“ (Live-Online-Seminar 3 Tage)

Beschreibung

Dieses praxisorientierte Online-Seminar bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte der Buchführung, Kostenrechnung und Bilanzierung und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fachkräfte geeignet, die ihr Wissen auffrischen möchten.

 

Tag 1: Grundlagen der Buchführung

  • Einführung in die Buchführung
    • Bedeutung und Zweck der Buchführung
    • Gesetzliche Grundlagen (HGB, IFRS)
  • Buchführungssysteme
    • Einfaches vs. doppeltes Buchführungssystem
    • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Buchungstechniken
    • Grundsätze der Buchung
    • Belegwesen und Dokumentation
    • Einführung in Buchungssätze
  • Praxisübung: Buchung von Geschäftsvorfällen
    • Erfassung von Einnahmen und Ausgaben
    • Übungen zu typischen Buchungssätzen

Tag 2: Kostenrechnung

  • Einführung in die Kostenrechnung
    • Bedeutung der Kostenrechnung für das Unternehmen
    • Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung
  • Kostenträgerrechnung
    • Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger
    • Methoden der Kostenträgerrechnung (z.B. Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung)
  • Deckungsbeitragsrechnung
    • Konzept und Anwendung
    • Break-even-Analyse
  • Praxisübung: Erstellung von Kalkulationen
    • Berechnung von Selbstkosten
    • Analyse

Tag 3: Bilanz und Jahresabschluss

  • Aufbau und Struktur der Bilanz
    • Aktiva und Passiva
    • Bilanzierungsgrundsätze (Vorsichtsprinzip, Anschaffungswertprinzip)
  • Jahresabschluss
    • Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanz und GuV)
    • Anhang und Lagebericht
  • Analyse der Bilanz
    • Kennzahlen zur Bilanzanalyse (Eigenkapitalquote, Liquidität, Rentabilität)
    • Interpretation der Ergebnisse
  • Praxisübung: Bilanzanalyse
    • Durchführung einer kleinen Bilanzanalyse

Abschluss

  • Zusammenfassung der Kursinhalte

 

Zusätzliches Material:

  • Teilnahmezertifikat
  • Handout

 

Preis:   1.260,50 EUR (netto) / 1.500,00 EUR (brutto)

 

Hinweis für Gruppenanmeldung:  Preis n.V.

Zielgruppe
Einsteiger und Fachkräfte
Voraussetzung
keine
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Preis inkl. MwSt.
1.500,00 € (pro Person)
Frühbucher Rabatt bis 23.02.2025 (pro Person)
1.400,00 € inkl. MwSt. (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

9-16 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
19.03.2025 21.03.2025 Live Online-Kurs 23.02.2025
1.400,00 €
18.06.2025 20.06.2025 Live Online-Kurs 23.02.2025
1.400,00 €
17.09.2025 19.09.2025 Live Online-Kurs 23.02.2025
1.400,00 €