Ansprechpartner
Jasmin Schlimm-Thierjung
Adresse
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
Webseite
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die für sich selbst einen intensiven Lern- und Entwicklungsimpuls suchen, ihre Resilienz stärken möchten und dieses Wissen in ihrem beruflichen Umfeld weitergeben möchten.
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den Auslösern von Stress, eigenen Bedürfnissen, Denkmustern und Ressourcen. Sie lernen die Resilienzwurzeln des Menschen kennen und stärken ihre eigene Resilienz, Achtsamkeit und Gelassenheit für den herausfordernden Berufsalltag unter besonderer Berücksichtigung des Resonanzraums Natur und Mensch.
Achtsamkeit und Gelassenheit – Ein Bildungsurlaub der besonderen Art!
Positive Veränderung garantiert!
Fünf Tage Zeit für sich… Finden Sie mit uns einen Weg zu sich selbst. Erkennen und verlassen Sie alte, nicht mehr zeitgemäße Muster. Befreien Sie sich von alten Verstrickungen. Machen Sie sich bereit, Ihre Komfortzone zu verlassen und öffnen Sie sich für die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit.
In diesen fünf Tagen Bildungsurlaub erfahren Sie, woher Sie kommen, was Sie belastet und handlungsunfähig macht, wie Sie dies verändern und lösen können und wohin Sie möchten.
Auf unkonventionelle besondere Weise erleben Sie verschiedene Elemente und Aspekte aus den unterschiedlichsten Sparten der Selbstfindung und Übungen aus dem NLP. Wir werden mit Ihnen Ihre eigenen Begrenzungen überwinden und Sie motivieren, Ihr Leben nachhaltig zu verändern und selbst zu gestalten. Vertrauen Sie uns und unserer langjährigen Erfahrung.
Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie!
Voraussetzungen
Wir setzen bei allen Teilnehmern voraus, dass eine grundlegende Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung besteht. Dies beinhaltet auch, alte Verhaltens- und Denkmuster spielerisch zu hinterfragen. Dieses Seminar ersetzt keine therapeutische oder ärztliche Behandlung und setzt körperliche und geistige Gesundheit voraus. Bei Unklarheiten bitten wir um Rücksprache.
Da die Übungen und gemeinsamen Aktivitäten auf Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis ausgelegt sind, ist es notwendig, dass die Teilnehmenden sich aktiv und offen einbringen.
Wir erwarten eine offene, ehrliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander, damit alle Teilnehmer sich wohlfühlen und entfalten können.
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
14.07.2025 | 18.07.2025 | Rengsdorf |