Ansprechpartner
Kerstin Hardtke
Adresse
Gustav-Vorsteher-Str. 6
58300 Wetter
Telefon
023356844128
Fax
023356844129
Webseite
Der Bildungsträger "Blaues Kreuz Diakonieverein e.V." führt seit Jahren in Kooperation mit dem VBE und dem BRSNW erfolgreich Weiterbildungskurse durch, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine persönliche Zulassung und Zertifizierung durch die Krankenkassen erwerben.
In diesem einjährigen Ausbildungskurs (zehn Wochenenden) wird es vorrangig um die anerkannten Entspannungsmethoden "Autogenes Training" und "Progressive Muskelentspannung" nach Jacobson gehen. Selbsterfahrung, wissenschaftliche Hintergründe, Methodik/Didaktik, und die entsprechende Pädagogik werden beleuchtet.
In das Verfahren der Antragstellung auf Kassenanerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) der gesetzlichen Krankenkassen wird während der Ausbildung sorgfältig eingeführt.
Nach erfolgter Anerkennung durch die Krankenkassen können die Seminarleiterinnen und Seminarleiter dann selbst Kurse in AT und PMR anbieten und für die Teilnehmenden ihrer Kurse dann bei den Kassen eine Kostenerstattung beantragen, die von den Kassen entsprechend § 20 SGB V gewährt werden kann. Im Rahmen der Gesundheitsförderung entsprechend dem Präventionsgesetz können kassenanerkannte Anbieterinnen und Anbieter von Kursen der Primärprävention dann auch bei den Kassen eine Anerkennung/Finanzierung für die Durchführung von Präventionsprojekten in Schulen, Kitas und Betrieben beantragen.
In die entsprechende Antragstellung wird während der Ausbildung eingeschult. (Es gibt aber keine Garantie, dass die Kassen solch eine Vereinbarung abschliessen).
1. 26.-28.09.2025 (Präsenz in Hagen)
2. 31.10.-02.11.2025 (Online/Zoom/Moodle)
3. 05.-07.12.2025 (Präsenz in Hagen)
4. 09.-11.01.2026 (Online/Zoom/Moodle)
5. 20.-22.02.2026 (Präsenz in Hagen)
6. 13.-15.03.2026 (Online/Zoom/Moodle)
7. 17.-19.04.2026 (Präsenz in Hagen)
8. 08.-10.05.2026 (Online/Zoom/Moodle)
9. 12.-14.06.2026 (Präsenz in Hagen)
10. 10.-12.07.2026 (Präsenz in Hagen)
Zeitfenster jeweils:
Freitags: 17-20 Uhr
Samstags: 10-18 Uhr
Sonntags: 10-15 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
26.09.2025 | 12.07.2026 | Hagen |