Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Adresse
Leimkugelstr. 6
45141 Essen
Telefon
0201 81004-567
Fax
0800-8959595
Webseite
Zur Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes gehört mehr als nur der Anschluss technischer Geräte. Es gilt, die Anforderungen der User zu ermitteln sowie Hard- und Software zu beschaffen, zu konfigurieren und zu testen. Zudem spielt die kompetente Einweisung der Arbeitskräfte eine wesentliche Rolle. Die Arbeitskräfte müssen im Umgang mit Software und Geräten geschult sowie mit den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht werden.
Für Auszubildende in IT-Berufen ist dieses Wissen entscheidend für die IHK-Prüfung Teil I. In dem zweimonatigen Training der BCW Weiterbildung beschäftigen sich die Prüflinge intensiv mit der Thematik und bereiten sich optimal auf ihren ersten Prüfungsteil vor. Der Kurs findet voraussichtlich zweimal wöchentlich abends sowie an ein bis zwei Samstagen statt: entweder in Form von ortsunabhängigen Live-Webinaren oder in Form von Präsenzunterricht im Schulungszentrum Essen.
Das Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil I richtet sich an Auszubildende in IT-Berufen, dazu zählen die Ausbildungen zum/zur Fachinformatiker/in, IT-System-Elektroniker/in, Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management und Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement. Im Kurs eignen sich die Auszubildenden prüfungsrelevantes Wissen zur Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes an, beschäftigen sich mit dem Thema IT-Sicherheit und lernen zudem, die Leistungserbringung zu kontrollieren und zu protokollieren. Am Training teilnehmen können auch Berufstätige, die sich auf Teil 1 der Abschlussprüfung aller IT-Berufe vorbereiten möchten.
-- Voraussetzungen:Für die Prüfung ist zugelassen, wer Folgendes nachweist: Auszubildende aller IT-Berufe
-- Verlauf: -- Inhalte:Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes