Beschreibung
Durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Access Anwendung erstellen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank. Mit der in Microsoft Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications steht Ihnen ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, um eigene Programme zu schreiben. In einem Kurs erlernen Sie die Grundzüge der Access VBA Programmiersprache.
Schulungsinhalte:
- Zweck und Ziel von Access VBA
- Begriffe wie Programm, Interpreter, Compiler etc.
- Sicherheitscenter
- VBA-Entwicklungsumgebung?
- Objekte, Methoden, Eigenschaften und Ereignisse
- Variablen und Konstanten
- Datentypen, Operatoren, Prozedurarten
- Verzweigungen, Schleifen und Ereignisse
- integrierten und benutzerdefiniert Funktionen
- Debuggen und Laufzeitfehler abfangen
- Access-Objekthierarchie
- Zugriff auf Formulare und Berichte
- DoCmd-Befehle und Domänen-Funktion
- Bibliotheken ADO/ DAO
- SQL-Anweisungen
- Daten von Access nach Excel oder Word übergeben
Für eine Onlineschulung ist ein Computer/ Notebook mit Internetzugang, sowie Soundkarte und Mikrophon (Headphone) erforderlich.