Eckert Schulen

Ansprechpartner

Eckert Schulen

Adresse

Dr.-Robert-Eckert-Straße 3
93128 Regenstauf

Telefon

09402 502-0

Webseite

https://www.eckert-schulen.de/

Industriemeister Chemie IHK (m/w) - Teilzeit

Sie sind die Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung, wirken als Mittler zwischen (Fach-)Arbeitern und Management: Industriemeister IHK nehmen nach wie vor eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein.


Sowohl in der chemischen, der Kunststoff - und der pharmazeutischen Industrie ist die Weiterbildung zum Industriemeister Chemie klassisch.
Für den Industriemeister Chemie ergeben sich gute Chancen hochwertige Positionen zu übernehmen wie Schichtführer, Abteilungsleiter bis hin zum Produktionsleiter. Danach ist eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK möglich.

*CCI = Chamber of Commerce and Industry

Anmerkung:
https://www.eckert-schulen.de/akademie/industriemeister-chemie-ihk-mw
Seminardauer:
708 Tage
Voraussetzung:

An der Prüfung im Prüfungsteil Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:


  1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Chemieberufen zugeordnet werden kann oder
  2. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. Eine mindestens vierjährige Berufspraxis.

Zur Prüfung im Prüfungsteil Handlungsspezifische Qualifikationen ist zugelassen, wer Folgendes nachweist:


  1. Das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils Fachübergreifende Basisqualifikationen und
  2. In den in oben genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis

Bei Vollzeitveranstaltungen muss ein Jahr Berufspraxis bereits bei Lehrgangsbeginn nachgewiesen werden.


Die Ausbildereignungsprüfung (AdA) ist Zulassungsvoraussetzung der Prüfung und muss vor der letzten Prüfungsleistung nachgewiesen werden. Die Eckert Schulen bieten die separate Ausbildereignungsprüfung (AdA) auch zeitlich angepasst während der Weiterbildung zum Industriemeister an. (siehe Kursangebote zur AdA-Prüfung).

Preis:
4.400,00 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte