IP for IP GmbH

Ansprechpartner

Monika Huppertz

Adresse

Thaddenstraße 10
69469 Weinheim

Telefon

(0)6201 / 3 92 33-00

Webseite

https://www.ipforip.com

Weiterbildung zur/zum IP-Manager*in - "Live-Webinar"

Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006

 

Der IP-Manager hat die Aufgabe, alle IP-bezogene Umstände und Prozesse eines Unternehmens in den Blick zu nehmen,

in den Griff zu bekommen und sodann zu lenken mit dem Ziel, ein qualitätsvolles IPM im Sinne der DIN-Norm 77006 im Unternehmen zu verwirklichen.

 

In der Weiterbildung zum IP-Manager erfahren Sie in den 5 Modulen, wie Sie die DIN-Norm 77006 umsetzen und gewährleisten, dass das Unternehmen diejenigen Verbietungsrechte erwirbt, die helfen, seine Wettbewerbskraft zu steigern und seinen Wert zu erhöhen.

 

Bitte beachten Sie:

 

 

Die Norm DIN 77006 hat nicht die Funktion einer einfachen Gebrauchsanweisung für die Ein- und Durchführung des
IP-Managements im Unternehmen. Das Bild eines Mitarbeiters, dessen Arbeit sich darauf beschränkt, Anweisungen entgegenzunehmen und auszuführen, ist mit der Aufgabenstellung eines IP-Managers nicht vereinbar. Dieser arbeitet vollkommen selbständig und empfängt die laufenden Anweisungen nur von sich selbst, über deren Ausführung er selbst autonom entscheidet. Das setzt voraus, dass der IP-Manager bereit und in der Lage ist,
- abstrakt (losgelöst von einzelnen Gegenständen oder Produkten, konkreten Umständen oder bestimmten Unternehmen),
- systemisch (ausgerichtet auf vernetzte Systeme) und
- prozessorientiert (im Bewusstsein der stetes parallel ablaufenden Vorgänge im Unternehmen)
zu denken.
Der IP-Manager ist nicht der eigentliche Anwender der Norm im Unternehmen, das ist vielmehr der Auditor, der anhand der Norm prüft, ob das Unternehmen deren Anforderungen erfüllt. Das ist der Anwendungsfall für die Norm 77006. Der IP-Manager kann die Norm allerdings so nutzen, dass er von ihren Anforderungen rückschließt auf die Maßnahmen, die er ergreifen muss, damit das Unternehmen die Anforderungen der Norm erfüllt.

Anmerkung:
Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006. In der Weiterbildung zum IP-Manager erfahren Sie in den 5 Modulen, wie Sie die DIN-Norm 77006 umsetzen und gewährleisten, dass das Unternehmen diejenigen Verbietungsrech
Seminardauer:
50 Tage
Voraussetzung:
nicht notwendig
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen die das IP-Management führen sollen - Mitarbeiter*innen die für das IP-Management gewonnen werden sollen - Mitarbeiter*innen aus mittelständischen Unternehmen - Angehörige von Patent- und Rechtsanwaltskanzleien - Ansprechpartner von betrieblichen IP-Manager*innen
Teilnehmerzahl:
4 bis 30
Preis:
1.178,10 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
01.09.2025 29.09.2025 Live Online-Kurs