SeminarNah

Ansprechpartner

Elisabeth Willems

Adresse

Cichoriusstr. 22
04318 Leipzig

Telefon

0800 0625 625

Webseite

https://www.seminarnah.de

ProjectLibre Grundlagenkurs – so gelingen Projekte

In diesem eintägigen Online-Seminar tauchen Sie in die Welt der professionellen Projektplanung mit ProjectLibre ein – der leistungsstarken Open-Source-Alternative zu MS Project. Ganz gleich, ob Sie bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement haben oder gerade erst starten: Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie Ihre Projekte effizient planen, Ressourcen optimal verwalten und den Projektfortschritt jederzeit im Blick behalten.

Von den ersten Schritten bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen lernen Sie, wie Sie ein Projekt von Grund auf aufsetzen, Aufgaben strukturieren und Abhängigkeiten definieren. Sie erfahren, wie Sie Ressourcen zuweisen, Engpässe erkennen und Ihr Projekt realistisch planen. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Blick: Wie können Sie mit wenigen Klicks den Fortschritt überwachen, Zeitpläne anpassen und sicherstellen, dass Ihr Projekt auf Kurs bleibt?

Durch praxisnahe Übungen und interaktive Demos wird das Gelernte direkt angewendet – so vertiefen Sie Ihr Wissen spielerisch und nachhaltig. Sie erhalten wertvolle Tipps und Best Practices, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, ProjectLibre souverän einzusetzen, um Ihre Projekte professionell zu steuern und erfolgreich abzuschließen.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Projektmanagement-Skills auf das nächste Level zu heben – effizient, strukturiert und praxisnah. Wir freuen uns darauf, Sie in diesem Seminar willkommen zu heißen!

1. Einführung in ProjectLibre

  • Vorstellung von ProjectLibre (Open-Source-Alternative zu MS Project)
  • Installation und erste Schritte
  • Überblick über die Benutzeroberfläche und Menüs
  • Wichtige Begriffe im Projektmanagement

2. Projektplanung mit ProjectLibre

  • Erstellen eines neuen Projekts (Startdatum, Kalender, Projektinformationen)
  • Anlegen von Vorgängen (Tasks) und Meilensteinen
  • Zuweisung von Dauer und Anfangs-/Endterminen
  • Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definieren (Finish-to-Start, Start-to-Start etc.)

3. Ressourcenmanagement

  • Anlegen und Zuweisen von Ressourcen (Personen, Material, Kosten)
  • Festlegen von Arbeitszeiten und Verfügbarkeiten
  • Kapazitätsplanung: Überlastungen erkennen und lösen

4. Projektüberwachung & Anpassungen

  • Basisplan erstellen und speichern
  • Fortschritt überwachen: Ist-Werte vs. Plan-Werte
  • Kritischer Pfad: Was bedeutet das und wie zeigt ProjectLibre ihn an?
  • Berichte & Diagramme: Gantt-Diagramm, Ressourcendiagramm, Kostenübersicht

5. Export, Speicherung und Zusammenarbeit

  • Speichern, Drucken und Exportieren (PDF, CSV, MS Project-Format)
  • Ausblick Zusammenarbeit: Wie können mehrere Personen mit ProjectLibre arbeiten?

6. Fragerunde & Abschluss

  • Beantwortung offener Fragen
  • Feedbackrunde

Schulungsdauer: 1 Tag

Anmerkung:
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen und die Zertifikate enthalten. Interessieren Sie sich für ein Präsenzkurs, ein Firmenseminar oder für eine Inhouseschulung, so holen Sie sich bitte ein unverbindliches Angebot von uns ein.
Voraussetzung:
keine erforderlich
Zielgruppe:
Alle, die mit ProjectLibre Projekte planen und steuern wollen.
Teilnehmerzahl:
2 bis 6
Preis:
195,00 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte