PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Webseite

https://www.pc-college.de

Windows PowerShell - AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell

Der Kurs "AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell" vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.

Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Inhalt:
  • Erste Schritte mit Windows PowerShell
  • - Windows PowerShell Übersicht
  • - Verstehen von Windows PowerShell Befehlssyntax
  • - Befehle finden und Hilfe erhalten in Windows PowerShell
  • - Konfigurieren der Windows PowerShell Konsole-Anwendung
  • - Konfigurieren der Windows PowerShell ISE -Anwendung
  • - Finden und ausführen von Windows PowerShell-Befehlen
  • - About-Dateien verwenden
  • Windows PowerShell für die lokale Systemverwaltung
  • - Active Directory Domain Services Administrations-Cmdlets
  • - Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
  • - Server-Administrations-Cmdlets
  • - Windows PowerShell in Windows 10
  • - Erstellen und Verwalten von Active Directory-Objekten
  • - Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen auf Windows Server
  • - Erstellen einer Website
  • Arbeiten mit der Windows PowerShell -Pipeline
  • - Verstehen der Pipeline
  • - Objekte auswählen, sortieren und messen
  • - Objekte aus der Pipeline herausfiltern
  • - Aufzählen von Objekten in der Pipeline
  • - Pipelinedaten als Output senden und weiterleiten
  • - Auswählen, Sortieren und Anzeigen von Daten
  • - Filtern von Objekten
  • - Aufzählen von Objekten
  • - Konvertieren von Objekten
  • Verwendung von PSProviders und PSDrives
  • - Verwendung von PSProviders
  • - Verwendung von PSDrives
  • - Erstellen von Dateien und Ordnern auf einem entfernten Computer
  • - Erstellen eines Registrierungsschlüssels für Ihre zukünftigen Skripte
  • - Erstellen eines neuen Active Directory-Gruppe
  • Abfrage von Management-Informationen mit Hilfe von CIM und WMI
  • - Verstehen von CIM und WMI
  • - Abfrage von Daten mit Hilfe von CIM und WMI
  • - Änderungen mit Hilfe von CIM und WMI
  • - Abfrage von Informationen mit Hilfe von WMI
  • - Abfrage von Informationen mit Hilfe von CIM
  • - Aufrufen von Methoden
  • Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hash-Tabellen
  • - Variablen verwenden
  • - Manipulieren von Variablen
  • - Arrays und Hash-Tabellen manipulieren
  • - Arbeiten mit variablen Typen
  • - Arrays verwenden
  • - Verwendung von Hashtabellen
  • Windows PowerShell Skripterstellung
  • - Einführung in Skripterstellung mit Windows PowerShell
  • - Skript-Konstrukte
  • - Daten aus Dateien importieren
  • - Benutzereingaben akzeptieren
  • - Fehlersuche und Fehlerbehandlung
  • - Funktionen und Module
  • - Signieren eines Skripts
  • - Verarbeitung eines Arrays mit einer ForEach - Schleife
  • - Verarbeiten von Elementen mit Hilfe von Wenn-Anweisungen
  • - Anlegen von Benutzern basierend auf einer CSV-Datei
  • - Abfrage von Festplatteninformationen von entfernten Computern
  • - Aktualisieren des Skripts zur Verwendung alternativer Anmeldeinformationen
  • Verwalten von entfernten Computern mit Windows PowerShell
  • - Verwenden von grundlegendem Windows PowerShell-Remoting
  • - Verwenden erweiterter Windows PowerShell -Remoting-Techniken
  • - Verwenden von PSSessions
  • - Aktivieren der Fernwartung auf dem lokalen Computer
  • - Durchführen von Eins-zu-Eins-Remoting
  • - Eins-zu-vielen-Remoting durchführen
  • - Implizites Remoting verwenden
  • Verwalten von Azure-Ressourcen mit PowerShell
  • - Azure PowerShell
  • - Einführung von Azure Cloud Shell
  • - Verwalten von Azure VMs mit PowerShell
  • - Verwalten von Speicher und Abonnements
  • - Aktivieren des Azure-Abos und Installeren des PowerShell Az Moduls
  • - Verwenden von Azure Cloud Shell
  • - Verwalten von Azure Ressourcen mit Azure PowerShell
  • Verwalten von Microsoft 365 -Services mit PowerShell
  • - Verwalten von Microsoft 365 Benutzerkonten, Lizenzen und Gruppen mit PowerShell
  • - Verwalten von Exchange Online mit PowerShell
  • - Verwalten von SharePoint Online mit PowerShell
  • - Verwalten von Microsoft Teams mit PowerShell
  • - Verwalten von Benutzern und Gruppen in Azure AD
  • - Verwalten von Exchange Online
  • - Verwalten von SharePoint
  • - Verwalten von Microsoft Teams
  • Verwenden von Hintergrundaufträgen und terminierten Aufträgen
  • - Hintergrundaufträge verwenden
  • - Terminierte Aufträge verwenden
  • - Starten und Verwalten von Aufträgen
  • - Erstellen eines geplanten Auftrags


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl:
2 bis 8
Preis:
2.963,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
05.05.2025 09.05.2025 Berlin
05.05.2025 09.05.2025 Stuttgart
05.05.2025 09.05.2025 Hamburg
05.05.2025 09.05.2025 Hannover
05.05.2025 09.05.2025 Leipzig
05.05.2025 09.05.2025 München
05.05.2025 09.05.2025 Dresden
05.05.2025 09.05.2025 Köln
05.05.2025 09.05.2025 Düsseldorf
05.05.2025 09.05.2025 Regenstauf
05.05.2025 09.05.2025 Nürnberg
05.05.2025 09.05.2025 Dortmund
05.05.2025 09.05.2025 Essen
05.05.2025 09.05.2025 Siegen
05.05.2025 09.05.2025 Kassel
05.05.2025 09.05.2025 Koblenz
05.05.2025 09.05.2025 Saarbrücken
05.05.2025 09.05.2025 Bremen
05.05.2025 09.05.2025 Münster
05.05.2025 09.05.2025 Erfurt
05.05.2025 09.05.2025 Live-Online
05.05.2025 09.05.2025 Krefeld
05.05.2025 09.05.2025 Jena
02.06.2025 06.06.2025 Berlin
02.06.2025 06.06.2025 Stuttgart
02.06.2025 06.06.2025 Hamburg
02.06.2025 06.06.2025 Hannover
02.06.2025 06.06.2025 Leipzig
02.06.2025 06.06.2025 München
02.06.2025 06.06.2025 Dresden
02.06.2025 06.06.2025 Köln
02.06.2025 06.06.2025 Düsseldorf
02.06.2025 06.06.2025 Regenstauf
02.06.2025 06.06.2025 Nürnberg
02.06.2025 06.06.2025 Dortmund
02.06.2025 06.06.2025 Essen
02.06.2025 06.06.2025 Siegen
02.06.2025 06.06.2025 Kassel
02.06.2025 06.06.2025 Koblenz
02.06.2025 06.06.2025 Saarbrücken
02.06.2025 06.06.2025 Bremen
02.06.2025 06.06.2025 Münster
02.06.2025 06.06.2025 Erfurt
02.06.2025 06.06.2025 Live-Online
02.06.2025 06.06.2025 Krefeld
02.06.2025 06.06.2025 Jena
23.06.2025 27.06.2025 Berlin
23.06.2025 27.06.2025 Stuttgart
23.06.2025 27.06.2025 Hamburg
23.06.2025 27.06.2025 Hannover
23.06.2025 27.06.2025 Leipzig
23.06.2025 27.06.2025 München
23.06.2025 27.06.2025 Dresden
23.06.2025 27.06.2025 Köln
23.06.2025 27.06.2025 Düsseldorf
23.06.2025 27.06.2025 Regenstauf
23.06.2025 27.06.2025 Nürnberg
23.06.2025 27.06.2025 Dortmund
23.06.2025 27.06.2025 Essen
23.06.2025 27.06.2025 Siegen
23.06.2025 27.06.2025 Kassel
23.06.2025 27.06.2025 Koblenz
23.06.2025 27.06.2025 Saarbrücken
23.06.2025 27.06.2025 Bremen
23.06.2025 27.06.2025 Münster
23.06.2025 27.06.2025 Erfurt
23.06.2025 27.06.2025 Live-Online
23.06.2025 27.06.2025 Krefeld
23.06.2025 27.06.2025 Jena
21.07.2025 25.07.2025 Berlin
21.07.2025 25.07.2025 Stuttgart
21.07.2025 25.07.2025 Hamburg
21.07.2025 25.07.2025 Hannover
21.07.2025 25.07.2025 Leipzig
21.07.2025 25.07.2025 München
21.07.2025 25.07.2025 Dresden
21.07.2025 25.07.2025 Köln
21.07.2025 25.07.2025 Düsseldorf
21.07.2025 25.07.2025 Regenstauf
21.07.2025 25.07.2025 Nürnberg
21.07.2025 25.07.2025 Dortmund
21.07.2025 25.07.2025 Essen
21.07.2025 25.07.2025 Siegen
21.07.2025 25.07.2025 Kassel
21.07.2025 25.07.2025 Koblenz
21.07.2025 25.07.2025 Saarbrücken
21.07.2025 25.07.2025 Bremen
21.07.2025 25.07.2025 Münster
21.07.2025 25.07.2025 Erfurt
21.07.2025 25.07.2025 Live-Online
21.07.2025 25.07.2025 Krefeld
21.07.2025 25.07.2025 Jena
18.08.2025 22.08.2025 Jena
18.08.2025 22.08.2025 Krefeld
18.08.2025 22.08.2025 Live-Online
18.08.2025 22.08.2025 Erfurt
18.08.2025 22.08.2025 Münster
18.08.2025 22.08.2025 Bremen
18.08.2025 22.08.2025 Saarbrücken
18.08.2025 22.08.2025 Koblenz
18.08.2025 22.08.2025 Kassel
18.08.2025 22.08.2025 Siegen
18.08.2025 22.08.2025 Essen
18.08.2025 22.08.2025 Dortmund
18.08.2025 22.08.2025 Nürnberg
18.08.2025 22.08.2025 Regenstauf
18.08.2025 22.08.2025 Düsseldorf
18.08.2025 22.08.2025 Köln
18.08.2025 22.08.2025 Dresden
18.08.2025 22.08.2025 München
18.08.2025 22.08.2025 Leipzig
18.08.2025 22.08.2025 Berlin
18.08.2025 22.08.2025 Stuttgart
18.08.2025 22.08.2025 Hamburg
18.08.2025 22.08.2025 Hannover
15.09.2025 19.09.2025 Leipzig
15.09.2025 19.09.2025 München
15.09.2025 19.09.2025 Dresden
15.09.2025 19.09.2025 Köln
15.09.2025 19.09.2025 Düsseldorf
15.09.2025 19.09.2025 Regenstauf
15.09.2025 19.09.2025 Nürnberg
15.09.2025 19.09.2025 Berlin
15.09.2025 19.09.2025 Stuttgart
15.09.2025 19.09.2025 Hamburg
15.09.2025 19.09.2025 Hannover
15.09.2025 19.09.2025 Dortmund
15.09.2025 19.09.2025 Essen
15.09.2025 19.09.2025 Siegen
15.09.2025 19.09.2025 Kassel
15.09.2025 19.09.2025 Koblenz
15.09.2025 19.09.2025 Saarbrücken
15.09.2025 19.09.2025 Bremen
15.09.2025 19.09.2025 Münster
15.09.2025 19.09.2025 Erfurt
15.09.2025 19.09.2025 Live-Online
15.09.2025 19.09.2025 Krefeld
15.09.2025 19.09.2025 Jena
13.10.2025 17.10.2025 Dresden
13.10.2025 17.10.2025 Köln
13.10.2025 17.10.2025 Düsseldorf
13.10.2025 17.10.2025 Regenstauf
13.10.2025 17.10.2025 Nürnberg
13.10.2025 17.10.2025 Dortmund
13.10.2025 17.10.2025 Essen
13.10.2025 17.10.2025 Berlin
13.10.2025 17.10.2025 Stuttgart
13.10.2025 17.10.2025 Hamburg
13.10.2025 17.10.2025 Hannover
13.10.2025 17.10.2025 Leipzig
13.10.2025 17.10.2025 München
13.10.2025 17.10.2025 Siegen
13.10.2025 17.10.2025 Kassel
13.10.2025 17.10.2025 Koblenz
13.10.2025 17.10.2025 Saarbrücken
13.10.2025 17.10.2025 Bremen
13.10.2025 17.10.2025 Münster
13.10.2025 17.10.2025 Erfurt
13.10.2025 17.10.2025 Live-Online
13.10.2025 17.10.2025 Krefeld
13.10.2025 17.10.2025 Jena