PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Webseite

https://www.pc-college.de

Azure - Entwicklung einer Microsoft Azure Lösung (ehemals MOC 20532)

Angesprochener Teilnehmerkreis dieses viertägigen Seminars Microsoft Windows Azure - Developing Microsoft Azure Solutions sind Anwendungsentwickler, die zukünftig unter Microsoft Azure entwickeln werden. Anhand einer beispielhaften Umsetzung einer ASP .NET MVC-Anwendung in eine Azure Anwendung wird gezeigt, wie die Funktionalität in Azure erweitert wird und welche Mechanismen dabei greifen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Planung und die Überlegungen gerichtet, die für die Konzeption einer hochverfügbaren Lösung in der Cloud wichtig sind.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Überblick Entwicklung unter Microsoft Azure (Dienste, Managementportale)
  • Einrichtung einer Entwicklungsumgebung mit virtuellen Azure-Maschinen
  • Verwaltung der Infrastruktur in Azure
  • Virtuelle Azure-Netzwerke (Hochverfügbarkeit, Konfigurationsmanagement, Anpassen der virtuellen Netzwerke)
  • Webinfrastruktur in der Azure-Plattform (Hosting Webanwendungen, Konfiguration, Veröffentlichung und Überwachung einer Azure-Website)
  • Design von performanten und skalierbaren Cloudanwendungen (Best Practices, Erstellen hochperformanter Anwendungen mit ASP.NET, Cloudanwendungen, Caching von Anwendungsdaten)
  • Hintergrundlogik bei der Verarbeitung mit Azure (Clouddienste, Webrollen, Workerrollen, Caching von Daten)
  • Handling tabellarischer Daten (Azure SQL-Datenbanken, Azure-Tabellenspeicher)
  • Handling von Dateien und Medien (Azure Storage Blobs, Speicherkonten,
  • Upload und Migration von Speicherdaten)
  • Handling von Daten in Queues (Queue-Mechanismen, Azure Service Bus)
  • Automatisierung der Integration mit Azure-Ressourcen (SDK-Clientbibliotheken, Automatisierung des Servicemanagements mit PowerShell, REST-Schnittstelle, Ressource Manager)
  • Sicherheit in Webanwendungen (Azure Active Directory, -AD-Verzeichnisse und –Zugriffskontrolle, AD-Mehrfaktorauthentifizierung)
  • Bereitstellung von Webanwendungen (Bereitstellungsstrategien, WebDeploy und Servicepakete, Bereitstellung von Azure-Clouddiensten, Continuous Integration, Überwachung von Cloudanwendungen)


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl:
2 bis 8
Preis:
2.963,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
07.04.2025 10.04.2025 Jena
07.04.2025 10.04.2025 Krefeld
07.04.2025 10.04.2025 Live-Online
07.04.2025 10.04.2025 Erfurt
07.04.2025 10.04.2025 Münster
07.04.2025 10.04.2025 Bremen
07.04.2025 10.04.2025 Saarbrücken
07.04.2025 10.04.2025 Koblenz
07.04.2025 10.04.2025 Kassel
07.04.2025 10.04.2025 Siegen
07.04.2025 10.04.2025 Essen
07.04.2025 10.04.2025 Dortmund
07.04.2025 10.04.2025 Nürnberg
07.04.2025 10.04.2025 Regenstauf
07.04.2025 10.04.2025 Düsseldorf
07.04.2025 10.04.2025 Köln
07.04.2025 10.04.2025 Dresden
07.04.2025 10.04.2025 München
07.04.2025 10.04.2025 Frankfurt
07.04.2025 10.04.2025 Leipzig
07.04.2025 10.04.2025 Hannover
07.04.2025 10.04.2025 Hamburg
07.04.2025 10.04.2025 Stuttgart
07.04.2025 10.04.2025 Berlin
02.06.2025 05.06.2025 Jena
02.06.2025 05.06.2025 Krefeld
02.06.2025 05.06.2025 Live-Online
02.06.2025 05.06.2025 Erfurt
02.06.2025 05.06.2025 Münster
02.06.2025 05.06.2025 Bremen
02.06.2025 05.06.2025 Saarbrücken
02.06.2025 05.06.2025 Koblenz
02.06.2025 05.06.2025 Kassel
02.06.2025 05.06.2025 Siegen
02.06.2025 05.06.2025 Essen
02.06.2025 05.06.2025 Dortmund
02.06.2025 05.06.2025 Nürnberg
02.06.2025 05.06.2025 Regenstauf
02.06.2025 05.06.2025 Düsseldorf
02.06.2025 05.06.2025 Köln
02.06.2025 05.06.2025 Dresden
02.06.2025 05.06.2025 München
02.06.2025 05.06.2025 Frankfurt
02.06.2025 05.06.2025 Leipzig
02.06.2025 05.06.2025 Hannover
02.06.2025 05.06.2025 Hamburg
02.06.2025 05.06.2025 Stuttgart
02.06.2025 05.06.2025 Berlin
28.07.2025 31.07.2025 Jena
28.07.2025 31.07.2025 Krefeld
28.07.2025 31.07.2025 Live-Online
28.07.2025 31.07.2025 Erfurt
28.07.2025 31.07.2025 Münster
28.07.2025 31.07.2025 Bremen
28.07.2025 31.07.2025 Saarbrücken
28.07.2025 31.07.2025 Koblenz
28.07.2025 31.07.2025 Kassel
28.07.2025 31.07.2025 Siegen
28.07.2025 31.07.2025 Essen
28.07.2025 31.07.2025 Dortmund
28.07.2025 31.07.2025 Nürnberg
28.07.2025 31.07.2025 Regenstauf
28.07.2025 31.07.2025 Düsseldorf
28.07.2025 31.07.2025 Köln
28.07.2025 31.07.2025 Dresden
28.07.2025 31.07.2025 München
28.07.2025 31.07.2025 Frankfurt
28.07.2025 31.07.2025 Leipzig
28.07.2025 31.07.2025 Hannover
28.07.2025 31.07.2025 Hamburg
28.07.2025 31.07.2025 Stuttgart
28.07.2025 31.07.2025 Berlin
22.09.2025 25.09.2025 Live-Online
22.09.2025 25.09.2025 Erfurt
22.09.2025 25.09.2025 Münster
22.09.2025 25.09.2025 Bremen
22.09.2025 25.09.2025 Saarbrücken
22.09.2025 25.09.2025 Koblenz
22.09.2025 25.09.2025 Kassel
22.09.2025 25.09.2025 Jena
22.09.2025 25.09.2025 Krefeld
22.09.2025 25.09.2025 Siegen
22.09.2025 25.09.2025 Essen
22.09.2025 25.09.2025 Dortmund
22.09.2025 25.09.2025 Nürnberg
22.09.2025 25.09.2025 Regenstauf
22.09.2025 25.09.2025 Düsseldorf
22.09.2025 25.09.2025 Köln
22.09.2025 25.09.2025 Dresden
22.09.2025 25.09.2025 München
22.09.2025 25.09.2025 Frankfurt
22.09.2025 25.09.2025 Leipzig
22.09.2025 25.09.2025 Hannover
22.09.2025 25.09.2025 Hamburg
22.09.2025 25.09.2025 Stuttgart
22.09.2025 25.09.2025 Berlin