Humorkom

Ansprechpartner

Udo Berenbrinker

Adresse

Fritz-Arnold-Str.,23
78462 Konstanz

Telefon

075319413140

Webseite

https://www.humorkom.de/

Clowns in Medizin und Therapie

Humortraining für Clowns im Gesundheitsbereich

In tristen Situationen und bei unüberwindlich scheinenden Problemen ist Lachen oft die beste Medizin. Mit Witz und Humor sehen Patienten/Klienten unter Umständen Situationen aus einem neuen Blickwinkel und unterbrechen ihre vertrauten Muster. Humor zeigt sich im Alltag von Kliniken und Senioreneinrichtungen in einer heiteren Gelassenheit.

Clowns durchbrechen das Muster von Leid und Depression und ermöglichen einen neuen Perspektivwechsel. „Der Job eines Clowns ist Freude zu schenken" (Jenny Karpawitz, Gründerin Tamala Clown Akademie). Dort wo Clowns agieren, verändert sich auch das Arbeitsklima und die Beziehungen zu KollegInnen. Durch die Fähigkeit, andere zum Schmunzeln zu bringen, verändert sich die gesamte Atmosphäre des Hauses.

Ziel
Sie werden

  • die „Regeln der Komik" kennen lernen,
  • clowneske  Situationen spontan gestalten,
  • Humor als Kraftquelle entdecken,
  • mit einem Lachen auf die großen und kleinen Ärgernisse im Berufsalltag als Clown blicken,
  • mit einem Augenzwinkern die Fehler anderer betrachten,
  • üben sich selbst nicht so ernst zu nehmen,
  • den eigenen Clown und Humorstil entdecken.
Voraussetzung:
Grundlagen von Clownsarbeit, Erfahrung ala Clown oder Humortrainer im Gesundheitbereich
Zielgruppe:
Gesundheitclown, Klinikclown, Humortrainer, Ärzte, Personaler von Kliniken und Alterszentren
Teilnehmerzahl:
10 bis 25
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte