LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Ansprechpartner

Dorothee Düking

Adresse

Ruhrorter Straße 47
45478 Mülheim an der Ruhr

Telefon

0208 99388 32

Webseite

https://www.lvq.de

Künstliche Intelligenz in der Arbeitssicherheit

Grundlagen und konkrete Anwendungen, faszi-nierende Möglichkeiten und neue Herausforde-rungen  
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt auf vielen Ebenen, branchenübergreifend und in ei-nem rasanten Tempo. Das betrifft nicht nur Arbeits-abläufe und Berufsbilder, sondern auch Produktions-prozesse und Arbeitsmittel. Gleichzeitig werden im-mer mehr KI-Anwendungen selbst zu neuen Werk-zeugen, die auch für Arbeitsschützer nutzbar sind. Ob Gefahrenerkennung oder Überwachung, selbst-lernende Systeme oder automatisierte Risikobewer-tung, Simulation oder Dokumentation – KI kann den Arbeitsschutz in vielerlei Hinsicht unterstützen. Intel-ligente Arbeitsassistenzsysteme versprechen mehr Sicherheit, mehr Effizienz und erleichterte Inklusion. Doch all dies ist mit Risiken und neuen Herausforde-rungen verbunden, denen sich jeder Arbeitsschutz-Verantwortliche stellen muss.  

Der Lehrgang vermittelt KI-Neulingen das Grundla-genwissen für ein Verständnis von KI und ihren viel-fältigen Anwendungsformen. Der Fokus liegt dabei auf den Nutzungsmöglichkeiten von KI-Tools für Ar-beitsschützer in Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen. Durch praxisnahe Anwendungsbei-spiele werden die Teilnehmer sensibilisiert, die Po-tenziale von KI zur Unterstützung bei ihren eigenen Aufgaben zu entdecken. Gleichzeitig wird das Be-wusstsein geschärft, die damit verbundenen Heraus-forderungen und potenziellen Konfliktfelder frühzei-tig zu erkennen.  

Seminardauer:
1 Tage
Voraussetzung:
s. Zielgruppe
Zielgruppe:
Zielgruppe - Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Führungskräfte, Geschäftsführer - Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem technologischen Wandel durch KI befassen
Teilnehmerzahl:
5 bis 15
Preis:
510,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
15.05.2025 15.05.2025 Live Online-Kurs