BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

Ansprechpartner

BTB-Studiensekretariat

Adresse

Reinshagener Straße 32
42857 Remscheid

Telefon

02191 / 4 64 31-0

Webseite

https://www.btb.info?_refs=sb

Heilpflanzenkunde

Die Inhaltsstoffe von Heilpflanzen lassen sich verschiedenen Wirkstoffgruppen zuordnen. Die Wirkung von Heilpflanzen ist nur zu verstehen, wenn die therapeutischen Effekte, aber auch die Nebenwirkungen und Gefahren dieser Wirkstoffgruppen bekannt sind. Ohne dieses Wissen können Therapeuten weder aus den Inhaltsstoffen der Pflanzen ihre Wirkungsweise ableiten, noch individuelle Heilpflanzenrezepte erstellen, so dass sie von den genormten Indikationslisten der pharmazeutischen Industrie abhängig sind. Die Phytotherapie ist die Grundlage für die therapeutische Arbeit des Heilpraktikers. Die Heilwirkungen von Pflanzen, ihre Indikationen und Kontraindikationen sind ein wesentlicher Bestandteil des naturheilkundlichen Wissens. Der Heilpraktiker verordnet individuell zusammengestellte Heilpflanzenmischungen, deren Auszüge meist als Tee und Tinktur eingenommen werden. Auch die Herstellung spezieller Salbenmischungen durch den Apotheker kann der Heilpraktiker per Rezept veranlassen.

Weitere Infos finden Sie unter https://www.btb.info/ausbildung-heilpflanzenkunde.html?_refs=sb.

Ausbildungsdauer
12 Monate

Förderung:
Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten finden Sie unter "Zuschüsse und Fördermöglichkeiten".
Seminardauer:
240 Tage
Zielgruppe:
Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter, Ernährungsberater, Gesundheitspädagogen, andere Interessierte aus dem Bereich des Gesundheitswesens

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar