BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

Ansprechpartner

BTB-Studiensekretariat

Adresse

Reinshagener Straße 32
42857 Remscheid

Telefon

02191 / 4 64 31-0

Webseite

https://www.btb.info?_refs=sb

Burnout-Prävention

Fühlen Sie sich seelisch fit und belastbar? Dann können vielleicht genau Sie Menschen helfen und beraten, die sich gestresst und ausgebrannt fühlen. Wir sind einer zunehmenden Alltagshektik mit Stress und Belastung ausgesetzt. Das Burnout-Syndrom ist eine Erkrankung, die als Folge von Überbelastung und körperlichem und seelischem Druck entsteht. Während der Ausbildung wird versucht, das Burnout-Syndrom als Störungsbild zu definieren und zu beschreiben. Sie erlernen Methoden und Strategien der rechtzeitigen Erkennung und somit der präventiven Arbeit. Im nächsten Schritt geht es darum, welche Zusammenhänge die Entwicklung eines Burnout-Syndroms begünstigen können und welche Berufsgruppen und Arbeitspositionen besonders anfällig für Burnout sind. So sind Sie in der Lage, Strategien zur Burnout-Prävention wesentlich effektiver entwickeln zu können. Anschließend werden Sie eine breite Palette an konkreten Maßnahmen und kreativen Techniken kennen lernen, mit deren Hilfe ein individueller Ressourcen-Pool aufgebaut werden kann, um die Burnout-Gefahr deutlich zu verringern.  

Weitere Infos finden Sie unter https://www.btb.info/ausbildung-burnout-praevention.html?_refs=sb.

Ausbildungsdauer
7 Monate

Förderung:
Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten finden Sie unter "Zuschüsse und Fördermöglichkeiten".
Seminardauer:
140 Tage
Zielgruppe:
Psychologische Berater, Psychologen, Psychotherapeuten, Entspannungspädagogen und Gesundheitsberater, Heilpraktiker und (Betriebs-)Ärzte, Personalverantwortliche, Fachkräfte für betriebliche Gesundheitsförderung

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar