TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Betreiberpflichten rechtssicher in der Produktion und der Instandhaltung wahrnehmen Webinar über den Umgang mit alltäglichen und schwierigen Situation

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Unternehmen betreiben Anlagen, Maschinen, Gebäude und gebäudetechnische Anlagen, ob als Eigentümer, Mieter, Dienstleister oder Nutzer. Dies bringt eine Vielzahl von Regelungen und Pflichten, den sogenannten Betreiberpflichten, mit sich, die zu beachten sind, um einen rechtssicheren Betrieb zu gewährleisten. Werden Betreiberpflichten verletzt, stellt sich die Frage, wer die Betreiberverantwortung hat. Kommt es zu folgenreichen Unfällen, können unangenehme Rechtsfolgen entstehen. Diese werden gern unterschätzt. Wir vermitteln Ihnen, was Betreiberpflichten sind, wer sich mit ihnen beschäftigen sollte und was zu beachten ist, wenn Betreiberverantwortung übertragen werden. Außerdem erörtern wir, welche Anforderungen mit den einzelnen Pflichten verbunden sind.


INHALT
  • Was ist Betreiberverantwortung?
    • Bedeutung
    • Abgrenzung zu Standort- und Hausherrenverantwortung
  • Wer ist Betreiber?
    • Unternehmer, Mieter, Dienstleister
    • Organisationsstruktur / Anforderungen / Schnittstellen
    • Haftungsrisiken
  • Welche gesetzlichen Forderungen bestehen?
    • Relevante Rechtsvorschriften - resultierende Pflichten
    • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Welche Instrumente führen zur Pflichterfüllung?
    • Gefährdungs- und Risikobeurteilung
    • Betriebsanweisungen, Unterweisungen, Schulungen, wiederkehrende Prüfungen, Arbeitsfreigaben
  • Wie erfolgt die Übertragung der Pflichten?
    • An wen kann, darf oder sollte übertragen werden
    • Anforderungen an Qualifikationen
    • Innerbetrieblich / Dritte
    • Voraussetzungen der Übertragung
    • Form und Inhalte der Übertragung
  • Wie erhält man die Fachkunde?
    • Kontrollpflichten
    • Pflichten der Weiterbildung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Werkleiter, Betriebsleiter, Instandhaltungs- und Produktionsleiter, Technische Leiter und deren Stellvertreter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsbeauftragte für Umweltschutz, Dienstleister

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar [Online-Veranstaltung]