TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien für Betriebe, Rettungskräfte, Feuerwehren, THW und andere Hilfsorganisationen

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt stetig an. Einsatzkräfte müssen sich auf diese Technik und neue Einsatzsituationen vorbereiten. Dieses Seminar bereitet Sie, als Führungskraft und / oder Einsatzkraft innerhalb einer Organisation, wie Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW oder Bergungsdienst, praxisorientiert auf den sicheren Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien bei Unfällen und Bränden vor.


INHALT
  • Aktuelles Zeitgeschehen zu mobilen Energiespeichern
  • Einsatz, Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien
  • Aufbau und Funktion der Lithium-Ionen-Batterie
  • Gefährdungen - Umgang, Lagerung, Störung
  • Entwicklung der Elektromobilität
  • Erkennungsmerkmale der Hochvolt-Fahrzeuge
  • Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Hochvolt-Fahrzeugen
  • Sicherheit bei Hochvolt-Fahrzeugen
  • Informationen und Handlungsrichtlinien für den Feuerwehreinsatz
  • Quarantäne, Havarie, weitere Vorgehensweise
  • Fallbeispiele
  • Offene Fragen / Diskussion



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Seminardauer:
1 Tage
Zielgruppe:
Betriebliche Führungskräfte, Führungskräfte von Hilfeleistungsorganisationen (Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und anderen), Bergeunternehmen
Preis:
529,55 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
05.05.2025 05.05.2025 Stuttgart
11.09.2025 11.09.2025 Sulzbach
27.11.2025 27.11.2025 Nürnberg