TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Anlagenverantwortlicher für Feuerlöschanlagen mit Löschgasen Webinar zur Fachkunde zur Durchführung von Kontrollen des Betreibers, einschließlich Hinw

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Innerbetrieblich notwendige und baulich geforderte Gaslöschanlagen sind technische Brandschutzeinrichtungen, die eine besondere Fachkenntnis zur Bewertung des sicheren Betriebes und Übertragung spezieller Verantwortungen erfordern. Nur in einem einwandfreien und bestimmungsgemäßen Zustand sind deren Funktion und Wirksamkeit im Brandfall garantiert. In unserem eintägigen Webinar vermitteln wir Ihnen als verantwortlichem Betriebsleiter / Objektverantwortlichem oder berufserfahrenem Facharbeiter, wie Sie Ihre Gaslöschanlagen regelkonform und verantwortungsvoll betreiben. Dabei werden Ihnen die derzeit zu beachtenden Regelwerke und Richtlinien erläutert.


INHALT
  • Rechtliche Grundlagen
    • Überblick ArbSchG und ArbStättR
    • Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung
    • Was bedeutet Anlagenverantwortung?
    • Schriftliche Bestellung und Festlegung der Verantwortlichkeiten
  • Aufbau und Funktionsweise von Gaslöschsystemen (DGUV Information 205-026)
    • Anforderungen an Löschsysteme
    • Gefährdungsklassen (Brandlasten / Löschgase)
    • Maßnahmen zum Personenschutz
    • Betrieb
    • Prüfungen
    • Außerbetriebsetzung und Demontage
  • Installationshinweise und Beurteilung von vorhandenen Systemen
  • VdS 3518 „Sicherheit / Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen“
  • Blockieren von Löschanlagen
    • Vorgehen
    • Dokumentation
    • Hinweispflichten an Dritte
  • Notwendige Wartungen an Gaslöschanlagen in der Theorie



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung über die Fachkenntnisse im Bereich Feuerlöschanlagen mit Löschgasen




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Voraussetzung:
Technische Grundkenntnisse sind von Vorteil
Zielgruppe:
Führungspersonal Haustechnik, sehr erfahrenes haustechnisches Fachpersonal, verantwortliche Betriebsleiter Sanitär, Objektverantwortliche

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar [Online-Veranstaltung]