TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Instandhaltung im Facility Management (FM) Webinar zum Facility Manager (TÜV) - Modul C

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Das Facility Management (FM) hat sich in den letzten Jahren erfolgreich als Managementdisziplin für das Betreiben von größeren Objekten und Liegenschaften entwickelt und etabliert. Eine effiziente Instandhaltung unterstützt Sie nicht nur im Tagesgeschäft, sondern liefert Ihnen über ein umfassendes mögliches Reporting entscheidungsorientierte Kennzahlen. In diesem eintägigen Webinar zur Instandhaltung der technischen Gebäudeanlagen und im FM vertiefen wir die wichtigsten Anforderungen zur Thematik und zeigen Ihnen auf, was im betrieblichen Alltag zu einer reibungslosen Instandhaltung zu beachten ist.


INHALT
  • Einführung und allgemeine Begriffe der Instandhaltung im FM
    • Definitionen und Grundlagen
    • Definitionen der Anforderungen durch den Nutzer, der Anforderung an das Gebäude und der Anforderung an den Servicelevel
    • Umsetzung und Kontrolle
    • Lebenszyklusphasen bedeutender Einrichtungen
    • Präventive und korrektive Instandhaltungsstrategien
    • Zu beachtende Entscheidungshilfen zur Bestimmung einer geeigneten Instandhaltungsstrategie
  • Instandhaltung im FM
    • Instandhaltungsplanung: Möglichkeiten und Hilfsmittel
    • Vergabe von Instandhaltungsleistungen
    • Planung und Berücksichtigung aller relevanten gebäudetechnischen Einrichtungen (inkl. Hygienebestimmungen und Vorgaben Hersteller / Gesetzgeber etc.)
    • Erfüllung der technischen, ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Anforderungen durch ein prozessgesteuertes Instandhaltungsmanagement
    • Dokumentation
      • Basis- und Bezugsdokumente sowie eigene Dokumentation
      • Gewährleistung und Haftungsansprüche bei Mangel (GEFMA RL-Gruppe 300)
    • Muster: Instandhaltungsrücklage für ein Wohn- und Geschäftshaus
    • Vertragsmanagement und Outsourcing an / mit Servicedienstleistern (Herstellern)
  • Praxisbeispiele (Erarbeitung im Plenum)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Zielgruppe:
Führungspersonal Haustechnik, technische Leiter, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, haustechnisches Fachpersonal im strategisch und operativ tätigen Bereich der Gebäudebewirtschaftung

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar [Online-Veranstaltung]