TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Beauftragter für den Einsatz und die Koordination von Fremdfirmen Webinar zum rechtssicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Grundsätzlich hat der Unternehmer gemäß Arbeitsschutzgesetz einen sicheren Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Bei Beauftragung von Fremdfirmen wird diese Anforderung durch die Beteiligung von zwei und mehr Unternehmern erschwert. Tätigkeiten und daraus resultierende gegenseitige Gefährdungen sind zur Vermeidung von Unfällen abzustimmen, da im Ereignisfall die beteiligten Unternehmer gemeinschaftlich haften. Eine Person zu bestellen, die diese Aufgabe koordiniert, ist notwendig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie in geeigneter Weise Arbeitsschutz, Verkehrssicherungspflichten und Hausrecht berücksichtigen und damit die geforderte Koordination wahrnehmen.


INHALT
  • Rechtliche Grundlagen des Fremdfirmenmanagements
    • Begriffsbestimmungen
    • Werk- und Dienstvertrag, Arbeitnehmerüberlassung
    • Pflichten von Auftragnehmer und Auftraggeber
    • Pflichten des Vorgesetzten und des Leiharbeitnehmers
    • Eigenverantwortung der Fremdfirmen
    • Umfang und Ausgestaltung von Gewährleistung und Haftung
    • Verschuldungsarten (Selektions-, Anweisungs- und Überwachungsverschulden)
    • Versicherungsrechtliche Fragestellungen
    • Sicherstellen eines rechtskonformen Fremdfirmeneinsatzes
  • Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis
    • Festlegung der Leistungen
    • Leistungsbeschreibung und -verzeichnis
    • Ausschreibung und Auswahl geeigneter Fremdfirmen
    • Vergabe mit Vertragsabschluss - Festlegung der Verantwortlichkeiten
    • Empfang, Unterweisung und Einweisung in Sicherheitsregeln und Gefahren
    • Erstellung von Fremdfirmenbestimmungen - Fallbeispiele
    • Koordination und Überwachung mehrerer Fremdfirmen / Subunternehmer
    • Überwachung der Tätigkeiten (Auditieren), Einschreiten bei Abweichungen
    • Typische Schwachstellen und Fehler
  • Der Fremdfirmenbeauftragte
    • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Fremdfirmenbeauftragten
    • Bestellung des Koordinators
    • Einbindung in die betriebliche Aufbau- und Ablauforganisation
    • Konsequenzen für das Verhältnis Kunde / Fremdfirma / Beauftragter
  • Praktische Übungen, Prüf- und Checklisten, Formularblätter, Arbeitshilfen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Teilnahme an unseren Webinaren mit Live-Vorträgen unseres Experten ist einfach: Alles, was Sie für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen, ist eine Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zu Beginn des gebuchten Webina
Zielgruppe:
Personen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Einkauf oder Werksschutz, die Arbeiten von Fremdfirmen im Betrieb koordinieren sowie interessierte Fach- und Führungskräfte

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar [Online-Veranstaltung]