TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Integrierte Managementsysteme - Grundlagen ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015 / ISO 45001:2018 / ISO 50001:2018

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Integrierte Managementsysteme (IMS) nutzen die Synergien verschiedenster Standards. Durch die Zusammenführung schonen Sie Ressourcen, verschlanken den Dokumentationsaufwand und steigern die Effizienz Ihres Unternehmens. Sind mehrere Standards parallel im Einsatz, führt dies zu erhöhten Aufwendungen in Sachen Pflege und Weiterentwicklung. Besonders dann, wenn Parallelwelten aufgebaut wurden. Oft arbeiten die Verantwortlichen der Einzelsysteme gegeneinander und nicht miteinander. Dies wird dann besonders deutlich, wenn man sich einmal z B. die Qualitätsziele und die Umweltziele im Vergleich anschaut.


INHALT

Ausgangslage in den Unternehmen: Parallelsysteme

Mit der neuen einheitlichen Strukturierung (HLS) aktueller Standards wurde die beste Voraussetzung geschaffen, diese Parallelwelten zusammenzuführen.

  • Vorteile Integrierter Managementsysteme (IMS)
    • Geringerer Dokumentationsaufwand
    • Verbesserte Kommunikation durch Erkennen wechselseitiger Beziehungen
    • Effizienter planen durch Kombiaudits
    • Kostenersparnis durch Kombizertifikate
    • Bessere Einbindung der Führungskräfte durch den ganzheitlichen Managementansatz
    • Höhere Akzeptanz bei allen Beteiligten
  • Implementierung eines IMS
    • Vorstellung eines Konzepts zur Implementierung eines IMS
    • Workshop 1: Erweiterung eines bestehenden Managementsystems um einen oder mehrere Standards
  • Die Schnittmengen der Normenforderungen
    • Workshop 2: Schnittmengen erkennen, bestimmen und Ergänzungen daraus ableiten
  • Definieren von IMS Kennzahlen
    • Probleme bei der Nutzung von Kennzahlen: Erkenntnisse aus der Praxis
    • Checkliste zur Gestaltung / Aufbereitung von Kennzahlen
    • Wo werden Kennzahlen in den Normen gefordert?
    • Grundlagenwissen zu Kennzahlen (SMART)
    • Wechselwirkungen von Kennzahlen (Reklamationsquote zu Energie zu Arbeitssicherheit)
  • Managementreview eines IMS
    • Bericht aus der Praxis: Ein Managementreview für jeden Standard!
    • Wie sieht ein solcher aus?



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Themen / Fragen / Anregungen zum Thema als Diskussionsgrundlage mit!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an die Beauftragten der verschiedenen Managementnormen, an Führungskräfte und Geschäftsführer

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar