TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

18. Fachtagung Brandschutz

Jetzt informieren und buchen!


INHALT

Tag 1

  • Wichtiges und Aktuelles aus dem Brandschutz
  • Industriebaurichtlinie und Pflegeheime aus Sicht des vorbeugenden Brandschutzes
    • Aktueller Stand der zu beachtenden Regelwerke, Praxisbeispiele
  • Baulicher Brandschutz; hier fachgerechte Brandabschottung
    • Grundlagen / rechtliche Vorgaben
    • Praxiswissen für Verantwortliche im Bestand und bei Neubauten
  • Aerosol-Löschanlagen - Zukunft oder Vergangenheit?
    • Grundlagen, Aufbau und Einsatzmöglichkeiten
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Brandschutz im Dialog
  • Wasserstoffanlagen
    • Grundlagen - Besonderheiten - vorbeugender Brandschutz

Tag 2

  • Aktuelles aus Normungsgremien und Arbeitsgruppen des VdS
    • VdS 3145: PV-Anlagen - aktualisierte Version
    • Ü-20 PV Anlagen: Risikobeurteilung für Industrie- und Gewerbedächer und kommunale Gebäude
    • Balkon-PV: Aktueller Stand der Normung, Vorschriften und Anschlussbedingungen
    • Kabel und Leitungen: Überarbeitung der Normen VDE 0100-520 und 0298-4 / Schäden durch fehlerhafte Dimensionierung und Verlegung von Kabeln und Leitungen
  • Brandschutz und Evakuieruung auf Montage und Baustellen
    • Notwendigkeit, rechtliche Grundlagen, Kompensationen, Mängelbeispiele und Praxiswissen
  • Brandschutz und Building Information Modeling (BIM)
    • Aktueller Stand heute und Zukunft



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Fachtagung erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Brandschutzbeauftragte nach Kapitel 6 der vfdb-RL 12-09/01: 2014-11 mit 12 UE von geforderten 16 UE in 3 Jahren und die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherhe
Seminardauer:
1.5 Tage
Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte, Fachplaner Brandschutz, Architekten und Ingenieure sowie Verantwortungsträger, wie Werk- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte der Haus- und Gebäudetechnik, Technische Leiter, Instandhaltungsleiter, Betreiber und Verwalter von Gebäuden, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Preis:
946,05 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte