TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Projekteinkauf Professionelles Vorgehen in Anlagenbau- und Investitionsprojekten

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
50 - 70% des Umsatzes von Anlagen- oder Schiffsbauern bestehen aus Fremdleistungen. Mit zunehmender Komplexität der hergestellten Speziallösungen werden auch die zugekauften Systeme und deren Integration immer komplexer. Die wertschöpfende Mitwirkung des Projekteinkaufs im Team setzt das Verständnis für die Organisation des Projektteams und die Abläufe bei der Abwicklung voraus. Der Projekteinkäufer sollte daher neben der Beherrschung der klassischen Instrumente des Einkäufers ein gutes Verständnis für die Einflüsse und Wechselwirkungen verschiedener Gewerke im Projekt haben. Dies wird umso wichtiger, wenn sich Störungen in der Abwicklung ergeben. Wir zeigen Ihnen entlang der Projektabwicklung die Mitwirkung des Projekteinkäufers im gesamten Projektablauf auf. Anhand von praxisnahen Beispielen gibt es für die Projektabwicklung Hilfestellungen in Form von systematischen Analysen und sinnvollen Vertragsformulierungen sowie einen Überblick über übliche Claimforderungen aus Verzug und entsprechende Gegenargumentationen.


INHALT
  • Organisation des Projekts und der Beschaffungsabläufe
    • Strukturierung der Beschaffungspakete
    • Kriterien und Entscheidungsmatrix: Eigenherstellung oder Systembeschaffung
    • Dokumentation Projektbeschaffung (beispielhafte Doku-Struktur)
  • Verständnis wesentlicher Kapitel des Werkvertrags
    • Inhalte und Formulierungsvorschläge (z. B. Zahlungspläne, Pönalen, Abnahme)
    • Schwachstellenanalyse bei Akzeptanz beispielhafter Angebotsformulierungen
  • Behandlung von Änderungen des Liefer- und Leistungsumfangs (LuL), insbesondere Ablaufstörungen und Claims
    • Verständnis für Bauabläufe und Wechselwirkungen unter mehreren Lieferanten
    • Systematische Verfolgung, Zuordnung und Beauftragung von Vertragsabweichungen
    • Praxisübung: Analyse diverser Claimpositionen aus Verzug
    • Risikomanagement im Anlagenbau (Checkliste)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Seminardauer:
1 Tage
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Projekteinkauf, Einkauf, technischem Einkauf und Projektleiter, die individuelle Beschaffungsvorgänge von komplexen Anlagen und technischen Systemen verantworten
Preis:
493,85 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
01.09.2025 01.09.2025 Hannover
17.11.2025 17.11.2025 Stuttgart