TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Theory of Constraints (TOC) Ein Werkzeug zur engpassorientierten Prozessorganisation in Produktion und Logistik

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Wenn es darum geht, Routineabläufe, schädliche Gewohnheiten sowie eingefahrene Prozesse aufzubrechen und neue Lösungsansätze und -anregungen zu suchen, dann ist TOC ein starkes ganzheitliches Werkzeug. Die Engpasstheorie oder das Durchsatzmanagement bezeichnet die Gesamtheit der Denkprozesse und Methoden zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Produktions- und Logistiksystemen. Sie erhalten Werkzeuge und Methoden, die Ihnen helfen, die Verfügbarkeit sicherzustellen, Durchsatz und Flexibilität zu erhöhen und zeitgleich Bestände und Betriebskosten signifikant zu reduzieren. Sie lernen grundlegende Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Zielkonflikte in Produktions- und Logistikprozessen kennen und erfahren, wie Sie im Zusammenspiel von TOC- und bewährter Lean-Methoden Engpässe und Verschwendungen in Produktion und Logistik identifizieren und geeignete Verbesserungsmaßnahmen ergreifen können.


INHALT
  • Übersicht und Entstehungsgeschichte der TOC: Die Engpasstheorie als erfolgreiches und praxistaugliches Werkzeug zur effizienten Steuerung in Produktion und Logistik
    • Die fünf Fokussierungsschritte als Kern der Engpasstheorie
  • Denk- und Veränderungsprozesse gestalten
    • Das EVA-Prinzip
    • Das Kostendenken-Dilemma
    • Der Einfluss der Logistik auf die Wertschöpfung
    • Die Planung logistischer Versorgungsprozesse nach dem Line-Back-Prinzip
    • Die Auswirkung der Bestände auf die 6 Wettbewerbsvorteilfaktoren
  • TOC im Zusammenwirken mit etablierten PPS-Verfahren und Vorgaben für die Logistik
    • Synchronisierte Fertigung: Die Identifizierung der Sachzwänge
    • Wie bekommen wir die Bestände in den Griff? - Die Pfadfinderanalogie
    • Push vs. Pull? - Just-in-Time oder Just-in-Case?
  • Engpassterminierung (Zeitpuffermanagement)
    • Die Takt-Puffer-Seil-Methode (Drum-Buffer-Rope)
    • Störfaktoren und gezielte Verbesserungen
  • Exkurs: Die 20 Keys nach Prof. Iwao Kobayashi als integriertes Benchmarkingsystem
  • Praktische Anwendung (serious game)
    • Engpassplanung auf Werkstattebene nach den Regeln von TOC



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Dieses Seminar ist praxisorientiert, hat Workshop-Charakter und ist auch als Inhouse-Maßnahme geeignet. Mit optionalem Follow-Up-Modul wird bei Inhouse-Maßnahmen der Transfer in die betriebliche Praxis sichergestellt. Fragen hierzu beantwortet Frau Nicole
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Führungsnachwuchskräfte aus Produktion, Logistik, Betriebsorganisation und Unternehmensplanung

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar