TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Sicherheit von Maschinen durch professionelle Konstruktion Webinar zu allg. Gestaltungsleitsätzen, Risikobeurteilung, Risikominderung und Einstufung i

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Vorgehensweise zur Konstruktion einer sicheren Maschine. Wie identifizieren Sie Gefährdungen und die daraus entstehenden Risiken? Lernen Sie Risiken einzuschätzen und zu bewerten. Insbesondere richten wir unser Augenmerk darauf, Gefährdungen durch kostengünstige Konstruktionen zu beseitigen.


INHALT
  • Was sind wichtige Inhalte der Maschinenrichtlinie (MRL) 2006/42/EG?
  • Methoden und Vorgehensweise nach DIN EN ISO 12100
  • Konzept der Risikobeurteilung
  • Konzept der Risikominderung
    • Wir zeigen Ihnen die Vorgehensweise zur Risikominderung
    • Lernen Sie das Risiko richtig einzuschätzen
    • Wie kann der Performance Level (PL) / Sicherheits-Integritätslevel (SIL) weiter gesenkt werden, mit Schwerpunkt PL?
    • Welche Konstruktionen ergeben sich aus dem PL DIN EN 13849-1?
  • Dokumentation der Risikobeurteilung und des Risikominderungsprozesses
  • Diskussion eines praktischen Beispiels
  • Abschließend Validierung der Sicherheit nach DIN EN13849-2



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Seminardauer:
2 Tage
Zielgruppe:
Konstrukteure, Planer, Instandhalter, Entwickler, technische Leiter, Projektleiter, Anlagenverantwortliche, Führungspersonal, Sicherheitsfachkräfte
Preis:
946,05 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
16.06.2025 17.06.2025 [Online-Veranstaltung]