TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Industrie 4.0 - Modul 1 Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Das Seminar vermittelt Ihnen den aktuellen Stand zum Thema Industrie 4.0 und stellt Ihnen vor, wie und mit welchen Methoden und Ansätzen Sie die Wettbewerbsfähigkeit in Produktion und Technik sichern. Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie als Verantwortlicher somit den Transformationsprozess in Richtung Industrie 4.0 erfolgreich planen und steuern. Hierzu werden Sie in die Lage versetzt, Ihre internen Prozesse zu analysieren, Handlungsbedarfe zu erkennen und die notwenigen Maßnahmen sinnvoll zu planen und deren Umsetzung einzuleiten.


INHALT
  • Einführung in die Begriffe und Definitionen von Industrie 4.0
    • Historische Entwicklung
    • Zielsetzung Industrie 4.0
    • Bedeutung IoT / IoS / CPS für Industrie 4.0
    • Eckpunkte Smart Factory
    • Nutzen und Gefahren
  • Schlüsseltechnologien für Industrie 4.0
    • RAMI-Modell
    • Übersicht über Schlüsseltechnologien, wie z. B. Smart X, Data Analytics, Assistenzsysteme
    • Entwicklung angepasster Geschäftsmodelle
    • Datensicherheit
  • Rechtliche Aspekte unter Industrie 4.0
    • Rechtssichere Organisation
    • Besondere Herausforderungen durch Industrie 4.0
  • Produktion in einer Smart Factory
    • Ziele der Produktion
    • Verschiedene Rahmenbedingungen in Produktionsbetrieben
    • Bedeutung von Wertschöpfungsketten (Supply Chain)
    • Prinzipien von Industrie 4.0 in der Produktion
    • Ausgestaltung der Kernelemente der Produktion
      • Merkmale einer schlanken Produktion
      • Produktionsplanung
      • Produktionslogistik
    • Ausgewählte Technologien zur Umsetzung einer Smart Factory
    • Top Tools und Methoden
    • Entwicklungsschritte zu einer Smart Factory



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung nach Abschluss eines jeden Moduls. Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Industrie 4.0 - Experte (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe:
Technische Leiter, Produktionsleiter, Instandhaltungsleiter sowie leitende Mitarbeiter und zukünftige Sonderbeauftragte oder Projektleiter für Industrie 4.0

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar