TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinnes des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe I - Präsenzp

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In der Präsenzphase 3 erwerben Sie die Gundlagen der sicherheitstechnischen Fachkunde im Arbeitsschutz. Wir vermitteln Ihnen technische, organisatorische und psychologische Kenntnisse zu Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.


INHALT

Präsenzphase 3: (Dauer: 10 Tage)


  • Erfahrungsaustausch II
  • Präsentation der Aufgabe der Sifa
  • Anwendungsbeispiel zur integrativen Arbeitssystemgestaltung
  • Vernetztes Betriebsgeschehen und Entwicklung von Lösungsalternativen
  • Gesprächsführung, Moderation, Kooperation
  • Beurteilen von Maßnahmen und Mitwirkung in Entscheidungsprozessen vor deren Umsetzung, Auswahl von Lösungen, Wirtschaftlichkeit
  • Der Beitrag der Sifa bei der Durch- und Umsetzung von Maßnahmen sowie bei der Wirkungskontrolle
  • Grundverständnis von Arbeitsschutzmanagement
  • Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz in die betriebliche Aufbauorganisation
  • Einordnung des Arbeitsschutzes in die betriebliche Ablauforganisation
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess der Organisation des Arbeitsschutzes
  • Zusammenfassung der Aufgaben und Vorgehensweisen der Sifa
  • Vorbereitung des Praktikums
  • Rolle und Aufgaben der Sifa auf konzeptionellem und planerischem Gebiet
  • Umgestaltung von Arbeitsstätten durch Veränderung der technischen Ausstattung
  • Einführung in die Selbstlernphase 3

Selbstlernphase (SLP) 3 inkl. Praktikum (ca. 8 Wochen) + Lernerfolgskontrolle (LEK) 2

Bei erfolgreichem Absolvieren der Lernerfolgskontrolle 2 - Teilnahme an Seminar-Nr. 03-390 d




ABSCHLUSS
Nach Abschluss des Seminars-Nr. 03-390 d: Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) mit staatlicher Anerkennung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
In diesem Bereich bieten wir auch Webinare an. Die Termine sowie weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Weiterbildung / Webinare.
Voraussetzung:
Ausbildung als und mindestens zweijährige Tätigkeit als Ingenieur, Techniker oder Meister
Zielgruppe:
Ingenieure, Techniker, Meister und Personen mit Ausnahmegenehmigung, die als Fachkraft für Arbeitssicherheit zukünftig den betrieblichen Arbeitsschutz koordinieren sollen

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar