TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Lagerleiter - Modul 2 Lagertechnik und Führung des Lagers - Lehrgang mit TÜV Saarland-Zertifikat

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie werden in die Lage versetzt, die Aufgaben als Führungskraft im Lagerbereich als sehr anspruchsvolle Tätigkeit zu meistern. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeiten ein Lagerleiter entwickeln kann, um seinen Arbeitsplatz optimal zu strukturieren. Weiterhin zeigen wir Ihnen Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen für eine "intelligente" Logistik (smart logistics) im Zukunftsprojekt Industrie 4.0 auf.


INHALT

Kostenstruktur der Lagerhaltung

  • Inventur
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Richtige Planung, Vorbereitung und Durchführung
  • Controlling und Kennzahlen
    • Logistikcontrolling: Ziele und Aufgaben
    • Logistikkennzahlen in der Prozessbetrachtung
    • Ergebnis-, Steuerungskennzahlen und technische Kennzahlen
  • Grundlagen der Materialdisposition
    • Hauptfunktionsbereiche der Materialwirtschaft
    • Grundsätze des Bestandsmanagements
    • Dispositionsverfahren
    • Bestandparameter
    • Bedarfsberechnung (brutto / netto)
    • Bestellmengenrechnung (Optimale Bestellmenge)
    • Bestellterminrechnung
    • Bewertungsverfahren für Lagerbestände / Dekomposition
  • Alternativen zur bestandsgeführten Lagerhaltung (Beschaffungsstrategien)
    • Flusssteuerung (Just In Time: JIT / Just In Sequence: JIS)
    • Selbststeuernde Regelkreise
    • Konsignationslager
    • Cross Docking
  • Qualität im Lager
    • Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 ff
    • Lenkung der Dokumente / Archivierung / Fristen  
  • KVP - Der kontinuierliche Verbesserungsprozess im Lager
    • Prinzipien und Erfolgsfaktoren
    • Mit System und Konsequenz zu Qualität und Effizienz im Lagerprozess
  • Grundlagen der Führung im Lager
    • BGB / DGUVs
    • Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit
    • Risikobewertung / Gefahrenpotenzialanalyse
  • Führen im Lager
    • Ziele der Mitarbeiterführung im Lager
    • Mitarbeiterbindung und -entwicklung
    • Zielvereinbarung
  • Lagerorganisation unter dem Aspekt der Lagerplanung
    • Teil 2: Grobdimensionierung
  • Zertifikatsprüfung (freiwillig)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Lagerleiter (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Voraussetzung: Teilnahme an Modul 1 Diesen Lehrgang bieten wir auch als Kompaktkurs mit der Seminar-Nr. 31-41 an.
Seminardauer:
3 Tage
Voraussetzung:
Teilnahme an Modul 1
Zielgruppe:
Versandleiter, zukünftige Lagerleiter, Lageristen, Disponenten
Preis:
1.362,55 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
15.07.2025 17.07.2025 Sulzbach
19.11.2025 21.11.2025 Hattingen