TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Betreiberverantwortung im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul E

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Das Facility Management (FM) hat sich in den letzten Jahren erfolgreich als Managementdisziplin für das Betreiben von größeren Objekten und Liegenschaften entwickelt und etabliert. Sie als Grundstücks- bzw. Gebäudeeigentümer sind rechtlich verpflichtet, als Betreiber für eine sichere Immobilie zu sorgen. Daraus ergeben sich Pflichten, die für den Betrieb von Anlagen und die Beschäftigung von Mitarbeitern mit bestimmten Aufgaben verbindlich sind. Oft gibt es Zweifel, auf welche Weise, an wen genau und in welchem Umfang Pflichten und Verantwortung zu übernehmen sind oder übertragen werden können. In diesem 1-tägigen Seminar erwerben Sie die grundlegenden gesetzlichen Anforderungen und erhalten anhand von Praxisbeispielen Hinweise für die Umsetzung.


INHALT
  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz von Leben, Gesundheit, Freiheit und Eigentum (Mieter / Pächter / Nutzer / allgemeiner Verkehr)
    • Standsicherheit / Baugefährdung / Verkehrssicherungspflichten
    • Schall- und Lärmschutz
    • Brandschutz / Evakuierung, Sicherheitskennzeichnungen und Erste Hilfe (Forderung nach ArbSchG und ArbStättV)
    • Nichtraucherschutz (Forderung § 5 ArbStättV)
    • Einsatz gefährlicher Stoffe (Forderung nach GefStoffV)
  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz vor Ort eingesetzter Arbeitnehmer bei Überwachungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
    • Überblick über Vorgaben des ArbSchG, der ArbStättV, der BetrSichV und der GefStoffV
    • Organisation des Arbeitsschutzes der Verantwortlichen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Prüf- und Überwachungsfristen von Arbeitsmitteln
    • Notwendige arbeitsmedizinische Vorsorge
    • Alleinarbeit
    • Fremdfirmeneinsatz / Beauftragung Dritter
  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz der Umwelt im Bereich Boden, Luft und Wasser
    • Immissionsschutz
    • Boden-, Gewässerschutz inkl. Abwasser
    • Luftreinhaltung inkl. Klima- / Ozonschutz (CO2-Reduktion)
    • Abfallentsorgung
  • Zertifikatsprüfung über die Themen des Basisseminars sowie der Module A bis E (freiwillig)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme am Basisseminar sowie den Modulen A bis E und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul E innerhalb von 24 Monaten erhalten Sie das Zertifikat als "Facility Manager (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Module sind einzeln buchbar und nicht zwingend aufeinander aufbauend. Bitte beachten Sie, dass die Abschlussprüfung nur am Ende von Modul E geschrieben werden kann.
Seminardauer:
1 Tage
Zielgruppe:
Führungspersonal Haustechnik, technische Leiter, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, haustechnisches Fachpersonal im strategisch und operativ tätigen Bereich der Gebäudebewirtschaftung
Preis:
529,55 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
04.08.2025 04.08.2025 Hamburg
26.08.2025 26.08.2025 Hattingen