TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Aufgaben, Pflichten und Verantwortung betrieblicher Führungskräfte Wahrnehmung der zugewiesenen Unternehmerverantwortung

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen aufzuzeigen, welche gesetzlichen Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und Unfallverhütungsvorschriften für Sie als Führungskraft erforderlich sind, um den Vorwurf des fahrlässigen Verhaltens oder des Organisationsverschuldens zu vermeiden.


INHALT
  • Wahrnehmung der zugewiesenen Unternehmerverantwortung
  • Selbstreflexion über die Aufgabe als Führungskraft im Spannungsfeld zwischen Managementebene und unterstellten Mitarbeitern
  • Erarbeitung einer Checkliste zur Aufarbeitung möglicher Wissenslücken aus den fachübergreifenden Anforderungen (Arbeitssicherheit, Führungsaufgaben etc.)
  • Vermeidung von Organisationsverschulden und fahrlässigem Verhalten
  • Umsetzung der fünf harten Forderungen:
    • Unterweisungen (wer, wann und wie oft)
    • Persönliche Schutzausrüstungen (PSAs), Werkzeuge und Hilfsmittel etc.
    • Veranlassung der Durchführung technischer Prüfungen im Zuständigkeitsbereich
    • Durchführung der Beurteilung der Arbeitsbedingungen nach § 5 ArbSchG
    • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsmittel nach § 3 BetrSichV
  • Haftungsfragen zu Sach- und Personenschäden:
    • Im Innenverhältnis
    • Im Außenverhältnis (geschädigte Dritte)
  • Führen mit oder ohne Weisungsbefugnis
  • Geeignete Formen von Anweisungen an unterstellte Mitarbeiter
  • Betriebsanweisungen
  • Arbeitsanweisungen
  • Betreiberverantwortung für die technischen Anlagen, Betriebsmittel und Arbeitsmittel im Zuständigkeitsbereich
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Sicherheits- und Umweltabteilung
  • Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
  • Erfolgreiche Qualifikation von unterstellten Mitarbeitern - fordern und fördern
  • Überwachungs-, Prüf- und Kontrollpflichten gegenüber unterstellten Mitarbeitern



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen!
Seminardauer:
1 Tage
Zielgruppe:
betriebliche Fach- und Führungskräfte
Preis:
767,55 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
11.06.2025 11.06.2025 Hattingen
11.11.2025 11.11.2025 Sulzbach