ZIEL In diesem Seminar informieren wir Sie umfassend über die praxisnahe Umsetzung der Forderungen aus der EU-Maschinenrichtlinie (MRL) und deren Verpflichtung aus der nationalen Umsetzung (9. Verordnung zum ProdSG - Maschinenverordnung).
INHALT
Mindestsicherheits- und Gesundheitsanforderungen nach Anhang I (MRL)
Überblick Gefahrenanalyse und Risikobewertung
Schutzeinrichtungen
Mitgeltende europäische und nationale Normen und Bestimmungen
Konformitätsbewertungsverfahren für:
Standardmaschinen
Maschinen nach Anhang IV (MRL)
Verfahren für unvollständige Maschinen
Einbauerklärung
Montageanleitung
CE-Kennzeichnungspflicht
Geräte, Produkte und Maschinen
Verkettete Maschinen und Anlagen
Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung an Betreiber von Maschinen
Hinweise auf Produkthaftung
Nachrüstpflichten
Zusammenfügen von Neu- und Altmaschinen
Pflichten von Herstellern und Betreibern von Maschinen
ABSCHLUSS TÜV-Teilnahmebescheinigung Modul A - CE-Beauftragter für Maschinen
Nach Teilnahme an allen vier Modulen innerhalb von 18 Monaten und nach bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul D erhalten Sie das Zertifikat "CE-Beauftragter für Maschinen (TÜV)".
Die Seminare Nr. 04-896, 04-897, 04-807 und 04-814 sind aufeinander aufbauend und sollten in dieser Reihenfolge besucht werden. Diese Seminare können auch einzeln gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Lerninhalte der vorangegangenen Module vo
Seminardauer:
2 Tage
Zielgruppe:
verantwortliche Elektrofachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Instandhalter, Führungspersonal Technik, Entwickler, Konstrukteure, zur Prüfung befähigte Personen, technische Leiter, Projektleiter