TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Personen Auswahl, rechtssichere Bestellung und Kontrolle

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Vorgehensweise (Auswahl, Bestellung, Kontrolle) bei der Übertragung der Unternehmerpflichten auf verantwortliche Personen im Sinne der Rechtssicherheit zu praktizieren ist. Wir zeigen Ihnen auf, welche Aufgaben und Pflichten Sie als Führungskraft im Management auf verantwortliche Personen übertragen können. Die im Seminar erarbeiteten Hilfen sowie die zur Verfügung gestellten Checklisten können Sie direkt anwenden.


INHALT
  • Gesetzliche Basis für die Unternehmerverantwortung nach Sozialgesetzbuch (SGB VII), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Unfallverhütungsvorschriften (UVVs)
  • Übertragbare Pflichten nach ArbSchG
  • Vermeiden von Organisationsverschulden und fahrlässigem Verhalten bei der Bestellung verantwortlicher Personen
  • Anforderungsprofil, Stellenausschreibung
    • Interne Stellenausschreibung oder Nachrückverfahren (Peter-Prinzip?!)
    • Externe Stellenausschreibung unter Berücksichtigung der Anforderungen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Auswahlverfahren mit den Besonderheiten interner Bewerber
  • Auswahlverfahren mit den Besonderheiten externer Bewerber unter Zuhilfenahme der Profilbeschreibung
  • Übertragung von Unternehmerpflichten auf:
    • Funktionsträger (Team-, Gruppen- und Abteilungsleiter aus Fertigung, Produktion, Materialwirtschaft, Personalwesen etc.)
    • Betriebliche Beauftragte (z. B. Betriebsbeauftragte für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Störfall, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit / SiFa etc.)
    • Befähigte / Fachkundige Personen (z. B. Prüfung von Arbeitsmitteln, Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen etc.)
  • Rechtssichere Bestellung verantwortlicher Personen
  • Aufgaben - Kompetenzen - Befugnisse
    • Inhalte der Delegationen
  • Anpassung bestehender Stellenbeschreibungen nach arbeitsrechtlichen Anforderungen
  • Erforderliche Zusatzqualifikationen betrieblicher Führungskräfte
    • Im Arbeitsschutzbereich nach Vorgaben der zur Verfügung gestellten Checklisten
    • Im Persönlichkeitsbereich
      • Führen von Mitarbeitern
      • Teams erfolgreich führen
      • Projekte erfolgreich managen, usw.
  • Überwachungs- und Kontrollpflichten gegenüber unterstellten Führungskräften mittels Checkliste, To-Do-Liste etc.



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen!
Seminardauer:
1 Tage
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werkleiter, Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte
Preis:
827,05 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
30.04.2025 30.04.2025 Bremen
24.06.2025 24.06.2025 Seligenstadt
27.08.2025 27.08.2025 Leipzig
10.11.2025 10.11.2025 Sulzbach