DISA - Dresdner Institut für Systemisches Arbeiten

Ansprechpartner

Luisa Dietrich

Adresse

Weststr. 1
01157 Dresden

Telefon

0176 24 68 56 80

Webseite

https://www.disa-dresden.de/

besik®- Traumapädagogik & Traumazentrierte Fachberatung

Bereits seit 2010 einer der Pioniere für die Weiterbildung in der pädagogischen Arbeit mit traumatisierten Personen und Familien, legen wir in diesem Kurs neben dem theoretischen Wissen großen Wert auf praxisorientierte, traumapädagogische Handlungsweisen. Entsprechend gibt es vielfältige Übungseinheiten, in denen Sie bereits während des Kurses Sicherheit darin gewinnen, die neue Expertise anzuwenden. Sie werden umfassend dafür sensibilisiert, traumatische Reaktionen zu verstehen, sich einzufühlen und stabilisierend zu handeln. Denn die Selbsterfahrung und Eigenreflexion ermöglicht Ihnen die typischen Wirkmechanismen von Trauma einprägsam nachzuvollziehen. Scheinbar unangemessene Reaktionen, wie emotionale Ausbrüche, massiver Rückzug oder Erstarrung, werden nachvollziehbar und können hilfreich begleitet werden. Gleichzeitig stärken Sie Ihre eigene Resilienz.

Psychoedukation und das besik®-Konzept sind zentrale Bestandteile dieser Qualifikation, die einen integrativen Ansatz verfolgt: Dabei verbinden sich unter anderem Elemente aus der systemischen Therapie, der integrativen Körperarbeit, der haltgebenden und bindungsorientierten Pädagogik, der besik®-Emotionalarbeit und der Traumatherapie nach Peter A. Levine. Die Gruppe von maximal 16 Teilnehmenden ermöglicht zudem persönliche Betreuung mit ausführlichem Feedback.

Weitere Details finden Sie hier:
https://www.disa-dresden.de/veranstaltungen/traumapaedagogik/

Preis
inkl. Seminartage, Supervisionen, Kaffeepausen, Seminarunterlagen & Zertifikat
Tipp: Nutzen Sie die Förderangebote für Weiterbildungen bei der SAB

Referenten
Lydia Exler – Dipl.-Psychologin, Traumapädagogin, Systemaufstellerin
Ralf E. F. Lemke – Lehrender für Systemische Therapie, Traumapädagogik und SystemAufstellungen, Systemischer Supervisor, Dipl.-Theologe.
u.a.

 

Gern beantworten wir Fragen im Detail kostenfrei in einem telefonischen Vorgespräch oder zu einem unserer Infoabende im Institut.

Anmerkung:
besik®: Beziehung – Sicherheit – Körpererleben. Auf diesen drei Säulen basiert unsere Arbeit im DISA. Der Kurs ist auch Inhouse für Ihr ganzes Team möglich.
Seminardauer:
388 Tage
Voraussetzung:
keine
Zielgruppe:
- Pädagogische Fachkräfte im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Kitas, offenen Kinder- und Jugendarbeit, sozialtherapeutischer Wohnstätten und vergleichbarer Arbeitsfelder - Fachkräfte in der Arbeit mit Erwachsenen sowie im pflegerischen und Gesundheitsbereich - Menschen mit persönlichem Interesse, z.B. Pflege- und Adoptiveltern (Abschluss mit Teilnahmebestätigung)
Teilnehmerzahl:
10 bis 16
Preis:
3.718,00 € MwSt. befreit (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
08.09.2025 30.09.2026 Dresden 08.05.2025